Blick über den Teich, NHL

 

Wohlgemerkt, es geht um Sport, genauer gesagt um Eishockey. Und dort wartet halt die Hockey-verrückte Nation auf den ersten Titel seit 1993, also unfassbare 32 Jahre.
In den Conference Finals finden sich 3 der 4 Teams wieder, die schon 2024 dabei waren. Im Westen duellieren sich erneut die Dallas Stars und Edmonton Oilers, im Westen bekommt es der Titelverteidiger Florida Panthers diesmal mit den Carolina Hurricanes zu tun. Die New York Rangers sind nicht mal in die Play-offs gekommen.
Außer den Panthers feierten auch die Oilers, Stars und Hurricanes Triumphe im Stanley Cup. Allerdingsschon einige Zeit her:. So holten die Oilers zuletzt 1990, schon ohne Wayne Gretzky, abe mit den Clublegenden Grand Fuhr, Mark Messier, Jari Kurri und Esa Tikkanen. Die Stars schafften ihren einzigen Sieg 1999, mit Ed Belfour im Kasten, Verteidiger und Kapitän Derjan Hatcher, und den Stürmerstars Joe Nieuwendyk, Jere Lehtinen und Joe Sakic. „Jüngster“ Titelträger sind die Hurricanes vom Jahr 2006, ohne Erinnerung, wenn ich ehrlich bin. Schaue ich mir den siegreichen Kader an, klingelt es bei mir nur bei den Namen Rob Brind´Amour, Mark Recchi und Erik Staal laut und deutlich. Waren halt keine Finnen dabei 🇫🇮😄

Wie in der NBA, wird auch hier konsequent im Zweitages-Rhythmus gespielt, der Himmel weiß, warum diese Eile vorherrscht. Hier wie dort nach dem Rhythmus (aus Sicht des besser platzierten Teams): 2 heim, 2 auswärts, heim, auswärts, heim.

Anmerkung: Ich habe die NHL längst nicht so intensv verfolgt wie die NBA. Deshalb eine leicht veränderte (aber ebenfalls sehr subjektive) Vorschau, unterteilt nach Positionen. Alle Stats beziehen sich auf die Play-offs, wenn nicht anders vermerkt.

 

Carolina Hurricanes – Florida Panthers

 

Die Hurricanes sind also das dritte Team, dass den schlechter platzierten Titelverteidiger aus dem Weg rämen wollen. Gescheitert daran sind vorher die Tampa Bay Lightning und die Toronto Maple Leafs. Die Canes spazierten förlich in Conference Finale mit zwei 5-Spiele-Serien gegen die Devils und Washington Capitals.

 

Goalies

Beide praktisch ohne Fehl und Tadel, möchte ich sagen. Sowohl Sergej Bobrowski (Panthers) als auch Fredrik Andersen (Hurricanes) können jederzeit über sich hinauswachsen und ihr tor völlig vernageln. Bobrowski war einer der Garanten für den Stanley-Cup-Triumph 2024, die Oilers erinnern sich wehmütig.

 

Verteidiger

Das Herzstück der Canes und ihre große Stärke: Schaue ich auf die Stats, fällt mir das Checking-Monster Dimitrij Orlow auf (29). Herausragend auch Shayne Gostisbehere, nicht nur wegen seines wunderschönen Namens.
Die Panthers stellen die offensivstärkste defense, die aber auch in ihrer ursprünglichen Disziplin herausragend spielt. Dimitri Kulikow hat gar 44 Checks

 

Stürmer

Beide Teams haben nicht den herausragenden Punktesammler, die Tore verteilen sich auf mehrere Schultern. So haben sich bei den Hurrcanes gleich 12 Stürmer in die Scorerliste eingetragen, 10 trafen selbst ins Tor. Am erfolgreichsten bei den Hurricanes sind Sebastian Aho und Seth Jarvis (je 10 Punkte) und der beste Torschütze Andrej Svenikow (8). Die 3 bilden die Top-Reihe
Herausragend und ein echter Faustpfand der Panthers ist dagegen die 3. Sturmreihe Luusturainen, Lundell, Marchand, die es zusammen auf 34 Punkte bringt. Der Finne Eero Luustarainen ist gar der Topscorer (12) und beste Assist-Geber (9) von Florida. Doch auch Alexander Barkov, Sam Reinhard und Carter Verhaege, wissen, wo das Tor steht

 

🧠 Panthers

Titel-Erfahrung schlägt Heimvorteil, lautet das knappe Urteil (weil ich nichts anderes zur Entscheidugs-Findung beitragen kann. Nuancen werden wahrscheinlich jedes Spiel entscheiden, ein Torwartfehlerchen hier, eine Verletzung dort kann den Ausschlag geben.

❤️ Hurricanes

Ich fände einfach einen anderen Ost-Teilnehmer im Stanley Cup hübsch. Weil die Florida-Finnen schon den Titel haben, würde ich den Canes-Finnen Aho und Kotkaniemi den Final-Einzug gönnen. Und dazu die latente Angst, dass plötzlich DT in einem Finale in der relativ nahe gelegenen Florida-Halle vorbeischaut. Aber falls es doch die Panters schaffen, stürze ich mich nicht ins Schwert …

 

Ansetzungen

Mi., 02:00: Canes – Panthers
Fr., 02:00: Canes – Panthers
So., 02:00: Panthers – Canes
Di., 02:00: Panthers – Canes
Do., 02:00: Canes – Panthers *
Sa., 02:00: Panthers – Canes *
Mo., 02:00: Canes – Panthers *

falls notwendig

 

Dallas Stars – Edmonton Oilers

 

Die Neuauflage des Conference Finals 2024, wieder mit dem Heimvorteil für Dallas. Und wieder mit dem Weiterkommen der Oilers?
Egal wie viele Finnen bei Dallas spielen, es sind fünf – ein erneutes Scheitern des letzten kanadischen Teams wäre tragisch für das Eishockey-Mutterland. Das zudem das spektakulärste Hockey zeigt, zumindest wenn die Superstars Conor McDavid und Leon Draisaitl, jawoll!, aufdrehen. Einfach wird es allerdings nicht gegen die im Spätwinter glänzend verstärkten Texaner, siehe Stürmer.

 

Goalies

Der überragende Jake Oettinger hatte wesentlichen Anteil am Einzug ins Finale. Den anfgriffsstarken Liga-Besten Winnipeg Jets entnervte er mit zahlreichen Glanzparaden.
Auf der anderen Seite setze ich hinter Scottie Skinner immer noch ein Fragezeichen, das allerdings nach den beiden überzeugenden Shut Outs zuletzt gegen die Las Vegas Knights sehr viel kleiner geworden ist. Allerdings ist es gut einen Monat her, dass er nach einer wahren Gegentorflut bei den LA Kings (11 in 2 Spielen) seinen Platz im Tor vorläufig räumen musste, den er nur aufgrund der Verletzung seines Vertreters Calvin Pickhard wieder einnehmen durfte. Keinen Blödsinn machen, lautet die Devise! Ein frommer Wunsch?

 

Verteidiger

Miro Heiskanen ist bei den Stars zurück, und fast in alter Stärke trotz der 3 Monate Pause, zu der ihn eine Verletzung zwang. Die letzten 3 Partien gegen die Jets konnte er absolvieren, erst waren es 14, danach 18 und schließlich 13 Minuten. So viel zum Thema langsames Heranführen, wie es Trainer Peter DeBoer eigentlich geplant hatte.
Todd Harley ist der Marathon-Mann der Stars, der weit mehr als 20 Minuten/Spiel auf dem Eis steht und dazu noch enorm offensivstark ist (11 Punkte ist der zweitbeste Wert aller in den Play-offs verbliebenenVerteidiger).
Die Oilers sind in der Verteidigung besser geworden (siehe die beiden Shut Outs). Und sie haben mit mit Evan Bouchard einen in der Offensive überragenden Mann, (12 Punkte!), der gerade in Powerplay-Situationen brandgefährlich ist.

 

Stürmer

 

Mit McDavid und Draisaitl spiele die vielleicht besten und vielseitigsten Stürmer bei den Oilers. Trainer Kris Knoblauch steht wieder vor dem Luxus-Problem, ob eer die beiden stets in eine Reihe steckt ode nur in Play-offs. Immerhin: Die vermeintliche zweite Garde trug ihr Schärflein bei. Evander Kane sei hier herauszuheben, der Arbeiter, der auch immer für Punkte gut ist (7)
Mikko Rantanen führt mit 19 Punkten die Scorerwertung in den Play-offs an, obwohl er zuletzt zweimal ohne Punkt blieb. Wie sein finnischer Landsmann Mikael Granlund wechselte er erst im Feburar zu den Stars. Die beiden bilden mit Roope Hintz mittleweile die 1. Sturmreihe (und Paradereihe) der Texaner.

 

🧠 Stars

Ich fürchte, dieses Mal werden sich die Stars den Heimvorteil nicht nehmen lassen. Wenn die Oilers überhaupt eine Chance haben wollen, brauchen sie Ausnahmeleistungen von McDavid/Draisaitl sowie Scotte Skinner. Diese sind natürlich nicht unwahrscheinlich

❤️ Oilers

Go, Canada, go: 22 Jahre ohne NHL-Titel sind wirklich mehr als genug. Und sowohl McDavid als auch Draisaitl haben diese Riesentrophäe wirklich verdient. Auf der anderen Seite schlägt mein Herz auch für die Finnen, deshalb wäre ein Stars-Einzug in den Stanley Cup wirklich kein Grund, mich in einS chwert zu stürzen.

 

Ansetzungen

Do., 02:00: Stars – Oilers
Sa., 02:00: Stars – Oilers
So., 21:00: Oilers – Stars (europa-freundliche Zeit, ein Wunder!)
Mi., 02:00: Oilers – Stars
Fr., 02:00: Stars – Oilers *
So., 02:00: Oilers – Stars *
Di., 02:00: Stars – Oilers