Europa-Pokal-Rückrunde, Play-Ins im Basketball und Tennis (fast) vor meiner Haustüre. Und was mache ich? Fliege am Donnerstag nach Lanzarote. Deshalb schon die Anmerkung, dass ich danach 10 Tage eher still bin, schaun mer mal.
Bayern hofft aufs Wunder von Mailand
Die Viertelfinal-Rückspiele in den europäioschen Wettbewerben stehen an. Ich verweise auf meine Ausführungen vom Freitag https://blickueberdenteich.de/hoehepunkt-der-fussball-saison/
Champions League
Di., 21:00: Dortmund – Barca (0:4)
Di., 21:00: Aston Villa – PSG (1:3)
Mi., 21:00: Inter – FC Bayern (2:1)
Mi., 21:00: Real – Arsenal
Europa League
Do., 21:00: Athletic Bilbao – Glasgow Rangers (0:0)
Do., 21:00: Frankfurt – Tottenham
Do., 21:00: Manchester United – Olympique Lyon (1:1)
Do., 21:00: Lazio – Bodo Glimt (0:2)
Conference League
Do., 18:45: Florenz – Celje (2:1)
Do., 21:00: Rapid Wien – Djurgardens
Do., 21:00: Chelsea – Legia Warschau (3:0)
Do., 21:00: Bialostock – Betis Sevilla (0:2)
Bayern-Basketballer hoffen auch auf ein Wunder
Nachdem die Münchner durch zwei Niederlagen am Ende der Euroleague die direkte Viertelfinal-Qualifikation verblasen haben, müssen sie in die Play Ins. Als Neunter sind sie am Dienstag im SAP Garden Gastgeber für Roter Stern Belgrad. Wenn sie verleiren, sind sie ausgeschieden, wenn sie gewinnen, müssen sie beim Verlierer des Duells Rea Madrid gegen Paris Basketball antreten – extrem schwierig. Und wenn sie diese Partie auch siegreich bestreiten sollten, wartet im Viertelfinale der Liga-Beste Olympiakos.
Auch in der NBA stehen die Play-Ins an. Die Orlando Magic haben zu Hause zwei Matchbälle, erst gegen die Atlanta Hawks und im Falle einer Niederlage am Donnerstag gegen de Sieger Heat vs Bulls. Mehr dazu morgen oder übermorgen, wenn auch im Westen die Platzierungen klar sind.
Schafft Zverev die Wende
Nach der krachenden Final-Niederlage Ende Januar bei den Australian Open gegen Jannik Sinner läuft es für den Deutschen überhaupt nicht mehr. In keinem seiner insgesamt 6 gespielten Turniere erreichte er das Halbfinale, verlor oft unnötig nach Satzvorsprung. Jetzt also das Turnier in Mün chen, aufgewertet als 500er.
Ob hier die Wende zum Besseren geschieht? Die Auslosung meint es recht gut mit dem Hamburger, erst gegen Alexandre Muller, danach gegen Daniel Altmaier oder einen Qualifikanten. Woch viel wichtiger als ein Turniersieg (den ich nicht sehe) wäre, dass er zu seiner Spielfreude zurückfindet und damit auch wieder Selbstvertrauen tankt.
Titelverteidiger ist Jan-Lennard Struff, der allerdings bisher ein katastrophalses Jahr hat. Er hat es mit Francesco Cerundolo aus Argentinien weitaus schwerer getroffen.
Die Besetzung kann sich sehen lassen: Gemeldet haben auch Ben Shelton aus den USA (allerdings nicht als Sandmann bekannt), Felix Auger-Aliassime (durchwachsenes Frühjahr). Sehr gespannt bin ich auf den ersten Auftritt von Jakub Mensik nach seinem Sieg in Miami. Ein echtes Erst´rundenschmankerl wartet mit der Partie Gael Monfils gegen Denis Shapavalov.
Lange Zeit war diese Sportveranstaltung am Aumeisterweg die nächste zu meinem Wohnsitz (saublödes Wort). Auch jetzt wäre es nicht weit, aber mich plagt das Fernweh nach Lanzarote. Gutes Timing, Löwe.
Die Frauen sind auch in Deutschland zu Gange: Das Stuttgarter Turnier ist grandios besetzt, von den Top 10 sind allein Madison Keys, Paula Badosa und Lena Rybakina nicht dabei, wohl aber die besten 4 Aryna Sabalenka, Iga Swiatek, Jessica Pegula und Coco Gauff. Die deutschen Farben vertreten per Wild Card Eva Lys und Tatjana Maria.
Und sonst?
- Bundesliga: Das Meister-Fernduell Bayern-Bayer geht weiter (sofern noch spannend angesichts der 6 Punkte Vorsprung der Münchner) mit 2 heiklen Auswärtsaufgaben. Die Müncher am Samstag beim 1. FC Heidenheim, Leverkusen tags darauf beim FC Augsburg.
Heidenheim seinerseits hat einen Abstiegsdreikampf um Relegationsplatz 16gegen Bocum und Kiel zu bestehen. Mehr scheint nicht mehr drin.
Das Hauen und Stechen um die internationalen Plätze geht in die Zielgerade. Teams wie Dortmund und Stuttgart hoffen noch auf den Einbruch etwa von Mainz, Gladbach und anderen. Selbst müssen sie ihre Partien auch gewinnen, der VfB im Topspiel am Samstag beim 1. FC Union, der BVB zu Hause gegen Gladbach - 2. Bundesliga: Weiter ein Schneckenrennen um den Aufstieg. Der HSV ist am Samstag auf Schalke gefordert, der 1. FC Köln versucht zu Hause gegen Preußen Münster sein Glück, und der gegenwärtige Dritte Elversberg (vor den heutigen Spielen) empfängt Fortuna Düsseldorf. Ich mache keinerlei Vorhersagen mehr, ist mir bei der Unkonstanz alle Teams zu doof.
- Englischer Fußball: Die Meisetrschaft: entschieden (FC Liverpool), der Abstieg entschieden (Ipswich, Leicester, Southampton), bleibt der Kampf um die internationalen Plätze, insbesondere die der Champions League (insgesamt 5). Darum kämpfen (neben Liverpool und dem sicheren Zweiten Arsenal) ein halbes Dutzend Teams. Direkte Duelle wie am Samstag Aston Villa vs Newcastle sind da von besonderer Bedeutung.
- Tennis: Außer in München/Stuttgart spielen die Männer auch in Barcelona (Alcaraz, Ruud, Tsitsipas) und die Frauen in Rouen (noch in der Halle auf Sand).
- Radsport: Die Klassiker-Hatz geht weiter: Am Sonntag mit dem Amstel Gold Race, direkt unter den 5 Monumenten anzusiedeln. Alles-Gewinner Tadej Pogacar hat ebenso gemeldet wie der Belgier Wout van Aert
ATP 500 in München: mau besetzt.
WTA 500 in Stuttgart: top besetzt.
Crazy.
Eine weitere Chance für unseren ewigen Sportler des Jahres.