besser hätte der Abend für die New York Yankees nicht laufen können. Sie selbst lösten mit einem 3:1 bei den Kansas City Royals das Ticket für die Conference Finals. Ihr Gegner findet sich erst am Samstag, wenn sich die Cleveland Guardians und Detroit in Spiel 5 beharken, viele Pitcher verbrauchen, und sich der Sieger dann noch von Cleveland/Ohio in die Bronx begeben darf. Das ist für USA-Verhältnisse allerdings ein Katzensprung mit 650 Kilometern.
Detroit Tigers – Cleveland Guardians 4:5 (2:2)
Die Tigers durften am Sieg schnuppern, als sie im 6. Inning durch Wenceel Perez´ Single mit 3:2 in Führung gingen. Die Chancen stiegen gar, weil im 7. Inning die Guardians-Schlagmänner zwei Outs produzierten. Dann allerdings trat der eingewechselte David Fry an die Platte mit einem Runner auf Base, und er beförderte den Ball zum Entsetzen der Heimfans über den Zaun. Im 9. Inning war es erneut Fry, der mit einem perfekten Sacrifice Bunt die Führung auf 5:3 erhöhte.
Im unteren 9. Inning kam bei Detroit noch mal Hoffnung auf, als Justyn-Henry Malloy ein Lead of-Hitter Double gewann. Doch geradezu läppisch ließen sich die folgenden Schlagmänner ausmachen. Cleveland-Closer Emmanuel Clase benötigte insgesamt nur 7 Würfe, um 3 Schlagmänner auszumachen, und dass dabei noch Mally noch einen 4. Detroiter Punkt schaffte, konnte Cleveland egal sein.
Jetzt kommt es Samstagnacht also zum 5. Spiel der beiden, wieder in Cleveland. Für die Tigers wird der bisher in der Post Season so brillierende Tarik Skubal pitchen. Sollte Detroit gewinnen, käme er im Conference Final gegen die Yankees frühestens in Spiel 3 zum Einsatz.
Kansas City Royals – NEW YORK YANKEES 2:3 (1:3)
Dieses Spiel wird auch nicht in die Baseball-Annalen kommen. Die Yankees scorten im 1., 4., und 6. Inning, die Royals kamen nur im unteren 6. Inning zu ihrem Ehrenpunkt (falls es sowas im Baseball gibt). Die Royals hatten immer wieder Läufer auf Base, aber sie brachten diese bis auf eine Ausnahme nicht nach Hause. Einige gefährliche Hits wurden kurz vor der Plane noch abgefangen. Gerrit Cole pitchte für die Yankees 7 starke Innings, ließ nur einen Runzu bei 6 Hits und keinen Walk, der Bullpen mit Holmes und Weaver ließ in jeweils einem Inning gar nichts mehr zu.
Bemerkenswert: Aaron Judge schaffte den ersten Extra-Base-Hit (Double) der Serie und punktete auch zum ersten Mal. Langsam wrd das wieder, zumal er keinen Strikeout (Überraschung!) hinnehmen musste.
Die Yankees können jetzt am Samstagabend gemütlich auf dem Sofa warten, wer sich als ihr Gegner fürs Conference Final qualifiziert. Diese Serie beginnt am Sonntag im Yankee Stadium. Fun Fact Sowohl am Sonntag als auch am Montag laufen gleichzeitig in New York NFL-Heimspiele der Giants und Jets
Ansetzungen
Fr., 02:00: Los Angeles Dodgers – San Diego Padres (2:2)
Japanisches Pitcher-Duell: Für die Padres wird der in Spiel 2 bärenstarke Yu Darvish werfen, für die Dodgers der in Spiel 1 nicht
überzeugende Yoshinobu Yamamoto.
Sa., 02:00: Cleveland Guardians – Detroit Tigers (2:2)
WNBA
New York Liberty – Minnesota Lynx 93:95 OT (0:1)
So geht Spannung, meine Baseball-Herrschaften. Wobei es ehrlich gesagt lange nicht danach aussah, denn die New Yorkerinnen führten schon mit bis zu 18 Punkten, ehe sich die Lynx zu einer Aufholjagd bequemten. Grandios aber die Endphase: 9 Sekunden vor Schluss traf Williams nicht nur mit einem Dreier zum 83:83-Ausgleich, sie wurde dabei auch noch gefoult und verwandelte den Freiwurf zur Führung. Ein seltenes 4-Punkte-Spiel. New York antwortete, und Breanna Stewart wurden in der Schlusssekunde nach einem Foul gegen sie 2 Freiwürfe zugesprochen. Den ersten vewandelte sie eiskalt, der zweite Ball sprang wieder aus dem Korb. Also Velängerung, und in der sollten die Lynx das bessere Ende für sich haben.
Gerade im 1. Viertel trumpften die Liberty wie entfesselt auf und schafften 32 Punkte (in 10 Minuten wohlgemerkt). Doch danach verließ sie das Trefferglück und die Lynx konnten Punkt für Punkt abknabbern.
Leonie Fiebich hatte einen glänzenden Tag. Die Scharfschützin verwandelte 5 von 9 Dreier (allerdings von nur einen von) Zweiern, schnappte sich 6 Rebounds und gab 4 Assist. Sie leistete sich aber auch wieder mal 4 Fouls, das muss sie abstellen.
Ansetzung Samstag
21.00: New York Liverty – Minnesota Lynx (0:1)
Neueste Kommentare