Das wird monympia, Donnerstag

Pflichtprogramm

2 absolute Höhepunkte der Spiele, Gott sei Dank nicht gleichzeitig:

17.30: Basketball Männer, Halbfinale, Deutschland – Frankreich. Das fünfte und letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen in K.-o.-Spielen im Ballsport (zurzeit steht es 1:2, Basketballerinnen am Mittwochabend). Die deutsche Eineit, zusammengeschweißt durch den WM-Titel 2023 gegen den 2,24-Meter-Star Victor Wembanyama und das berüchtigt unfaire Publikum. Die Vorrundenpartie haben die Deutschen klar gewonnen, aber das zählt jetzt gar nichts mehr. Ich sehe die Deutschen allerdings als gefestigt genug an, dass sie auch in der Hölle Paris-Bercy bestehen können. Irgendwie Wemby ausschalten, naja, und vor allem selbst treffen. Möglichst auch den einen oder anderen Dreier, Herr Wagner. Der Sieger darf gegen die USA untergehen und wird mit Silber belohnt, der Verlierer spielt um Bronze gegen Serbien. Diese Partie gibt es ab 21 Uhr für alle die an Wunder glauben oder einfach tollen Basketball sehen wollen.
21.25: 400 Meter Hürden, Frauen. Weltrekordlerin Sidney McLaughlin aus den USA gegen die holländische Europarekordlerin Femke Bol. Mein olympisches Leichtathletik-Duell überhaupt, auf das ich mich schon lange freue. Zwei, die eine Klasse über allen anderen stehen. Die beiden würden auch über die flache Strecke um Gold laufen, aber das gibt der Zeitplan nicht her. Bolhat in der Mixed-Staffel (flach) mit einer Zeit unter 48 Sekunden ihre Topform angedeutet und führte Oranje zu Gold. Sie hatte dort als Schlussläuferin einen Riesen-Vorsprung der USA aufzuholen und das gelang, auch weil diese  streng nach ihrer Olympia-Ausscheidung auf McLaughlin verzichteten. Die zeigte sich im Hürden-Halbfinale extrem souverän. Vielleicht wackelt sogar der Weltrekord.
Von den anderen Entscheidungen ist aus deutscher Sicht vor allem der Frauen-Weitsprung mit Malaika Mihambo interessant. Die machte es in der Quali spannend mit zunächst zwei ungültigen Versuchen. Sie behielt wie so oft schon in prekären Situationen, sprang 30 Zeintimeter vorm Brett ab und schaffte trotzdem 6,87 Metet. Medaillenhoffnungen darf sich auch Speerwerfer Julian Weber machen (20.25). Und immer spannend: Die 200-Meter der Männer, wo Noah Lyles das Sprintdoppel 100/200 schaffen kann, was ja 100-Meter-Olympiasiegerin Julien Alfred als Zweite über 200 Meter nicht gelang.

🇩🇪 👓

Gleich 3 Teams kämpfen mit mehr oder weniger guten Chancen um Medaillen.

18.00: Beachvolleyball, Männer: Das Duo Ehlers Wickler stehen fix im Halbfinale. Der Gegner wird erst heute im Duell Alvarez Mendoza/Moreno gegen Sjörum/Mol ermittelt.
19.00: Hockey Männer, Finale: Gegner des Weltmeisters ist die Hockey-Nation Niederlande. Alles ist möglich.
20.00: Tischtennis Frauen, Halbfinale Deutschland gegen Japan. Schon der Einzug ins Halbfinale ist ein Riesenerfolg. Der Sieg im Viertelfinale gegen Indien ist vor allem der erst 18-jährigen Annett Kaufmann zu verdanken, die beide Einzel gegen viel höher eingeschätzte Gegnerinnen gewann. Sie ist mir schon vor zwei Jahren bei den European Games live vor Ort positiv aufgefallen. Gegen Japan dürafte allerdings kaum etwas zu holen sein und auch eine Medaille wäre sehr schwer wahrscheinlich gegen Südkorea.

Wird sicher spannend
07.30: Freiwasser Frauen. 10 Kilometer. Es geht tatsächlich in der Seine zur Sache, flussauf- und flussabwärts. heute durften sie zum ersten Mal wieder in der Seine trainieren. Aus dem Triathlon gibt es inzwischen 4 bestätigte Fälle mit einschlägigen Erkrankungen. Und bei 10 Kilometern haben Mikroben lange Zeit, sich einen Körper zu suchen. Ich gestehe: Ein bisschen Katastrophentourismus ist dabei.
16.00: Volleyball, Frauen, Brasilien – USA: Steht hier stellvertretend für die 4 Frauen-Halbfinals im Volley- und Handball. Jede dieser Begegnungen hat ihren besonderen Reiz, etwa Handball Dänemark vs Norwegen (21.30),.
19.01: Keirin Frauen. Auch Kampfsprint genannt. 6 Fahrerinnen gleichzeitig fahren auf der 250-Meter-Bahn erst 3 Runden hinter einem Derny mit Überholverbot, dann allein. Mit Haken, Ösen und vor allem Ellenbogen und Schultern wird dort gekämpft. Die Deutschinnen um Lea Friedrich  gehören zum Favoritenkreis.

Appetizer
15.00: Rhythmische Sportgymnanstik, Qualifikation. Es gibt nur eine Gesamtwertung aus den einzelnen Übungen mit Ball, Keule, Ball und Reifen. Die Deutsche Darja Varfolomeev, , ist Favoritin, hat sie doch bei der WM 2023 sowohl die Gesamtwertung als auch alle Einzelwertungen gewonnen, ist also fünffache Titelträgerin. Zumal die Russinnen nicht am Start sind.

Das wird monympia, Mittwoch

Pflichtprogramm
13.30: Handball Männer, Viertelfinale, Frankreich gegen Deutschland. Doof gelaufen für die Deutschen, die als Gruppenerster auf die hoch eingeschätzten Gastgeber treffen, die erst ganz langsam ins Turnier gefunden haben. Oder sind die Karabatics und Co. nicht mehr so gut? On verra. Die anderen Viertelfinals sind auch sehenswert, etwa Dänemark vs Schwede (17.30)
18.00: Basketball, Frauen, Viertelfinale. Deutschland – Frankreich, die Zweite: Die Deutschen sind die Überraschung des Turniers. Alles Weitere ist Zugabe, aber beim Deutschen Basketball sehe ich langsam keine Grenzen mehr nach dem Olympiasieg 3×3 und dem souveränen Halbfinaleinzug der Männer. In der Partie Spanien – Belgien wird der Gegner der Siegerinnen ermittelt (14.30).

Wird spannend
12.35: Klettern, Speed Frauen, Viertelffinale, Halbfinale, Finale. Auch wenn Kletterpuristen über diesen Geschwindigkeitsrun die Nase rümpfen: Es ist schon aberwitzig, wie schnell Menschen so einen künstlichen Kletterbaum hochrennen können. Affen werden da neidisch.
19.28: Bahnrad, 4er-Verfolgung Frauen, Finale. Auf den gegenüberliegenden Seiten der 250-Meter-Bahn starten die beiden Teams, man hat bangend die Zeit im Blick, die jede halbe Runde aufleuchtet.. Favoritinnen sind Britinnen, Französinnen und Australierinnen. Ob da die Deutschinnen eingreifen können, wage ich zu bezweifeln.
20.00: Tischtennis, Männer Team Halbfinale: Ob mit deutscher Beteiligung, bleibt abzuwarten, denn im Viertelfinale wartet die hohe Hürde Schwede wit Silbermedaillengewinner Truls Moregard.

Appetizer
17.30: Skateboard, Vorläufe Männer: In einem Parcours mit Wellen und Rampen. Schaun mer mal, was die Herrschaften da veranstalten.

🇩🇪 🇦🇹 👓
09:00: Golf Frauen. Die Proetten führen ein zeimliches Schattendasein. Nelly Korda aus den  ist derzeit die beste Spielerin der Wlet, aber auch sie gewinnt nicht jedes Turnier. Die Österreicherin Emma Spitz sowie  die Deutschen Alexandra Försterling und Esther Henseleit haben höchstens Außenseiterchancen.
20.25: Diskus Männer, Finale. Mit der größten österreichischen Medaillenhoffnung in der LA Lukas Weisshaidinger. Auch Clemens Prüfer konnte sich qualifizieren.Favorit ist aber Weltrekordhalter Mykolas Alekna, dessen Vater Viigilius zweimal Gold im Diskuswurf eroberte und einmal Bronze.

Das wird monympia, Sonntag

Abschluss der Schwimmwettbewerbe, Ermittlung des schnellsten Mannes der Welt, aber mit 20 nicht ganz so viele Entscheidungen wie am Samstag.

Pflichtprogramm
10.00: Reiten, Dressur Einzel. Im für Frauen und Männer offenem Wettbewerb sind die Frauen klare Favoritinnen auf die Medaillen. Nicht nur ich erwarte einen Zweikampf zwischen Däninnen und Deutschinnen. Im Mannschaftswettbewerb hatte Deutschland um Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth ganz knapp die Nase vorn, beste Einzelreiterin war allerdings Catrine Laudrup-Dufour.
14.30: Tischtennis, Männer-Einzel Finale: Der Chinese Fan Zhegdong tritfft auf den auf Truls Moregaard. Die Partie sehe ich offen, wenn denn der Schwede seine Nerven im Zaum hält. diese Partie ist eine Widerhholung des WM-Endspiels 2019, das der Chinese klar für sich entschied.
19.12/19.35: Schwimmen, 4×100-m-Lagen der Männer und Frauen. Traditionell sind diese Staffeln der Abschluss der Schwimmwettbewerbe bei Großveranstaltungen. Vieles deutet erneut auf Zweikämpfe zwischen den USA und Australien hin. Der Franzose Leon Marchand bestreitet nach viermal Einzelgold auf der Bruststrecke sein Stqaffeldebüt, eine Medaille für Frankreich wäre ein Riesenerfolg.
21.55: LA, 100 Meter Männer. Favorit ist Noah Lyles, obwohl der im Vorlauf nicht den stärksten Eindruck machte. Kann ihm ein Jamaikaner oder gar ein Brite gefährlich werden? Oder wiederholt gar der Italiener Lamont Jacobs seinen Goldcoup von Tokio. Zuvor noch die Halbfinali (20.10). Einziger deutscher Halbfinalist ist Joshua Hartmann, denn 9,99-Sekundensprinter Owen Ansah ist mit enttäuschenden 10,22 schon rausgeflogen. Ansonsten sind meine Augen auch auf die ukrainische Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich gerichtet, die klare Goldfavoritin ist nicht erst nach ihrem Weltrekordsprung von 2.10 Metern im Juli.

Wird sicher spannend
09.00/14.00: Golf der Männer und Männer-Einzel im Tennis. Zwei lupenreine Profisportarten. Vor der letzten Runde ist bei den Golfern alles offen. Jon Rahm aus Spanien führt gleichauf mit Open-Champion Xander Schauffele aus den USA. Einen Schlag dahinter ist der Brite Tom Fleetwood, der im vergangenen Jahr den europäischen Ryder-Cup-Triumph sicherte. Auch dahinter lauern noch einige Sieganwärter. Und im Tennis kommt es zum Duell der Top-Gesetzten Novak Djokovic und Carlos Alcáraz, eine Neuauflage des Wimbledon-Finals der vergangenen beiden Jahre. Der Olympiasieg fehlt beiden noch in der Erfolgssammlung, für den Djoker ist es wohl die letzte Möglichkeit dazu.

Appetizer
17.15: Basketball Frauen, Deutschland – USA. Schönes Einstimmen aufs Viertelfinale, für das beide Teams fix qualifiziert sind. Die USA, seit Ewigkeiten bei Olympia ungeschlagen, sind haushoher Favorit, aber die Deutschan haben bisher viel Spaß gemacht und sehr überrascht.

🇩🇪 👓
10.00: Beachvolleyball, Achtelfinale: Endlich k.o.Runde. Das einzige deutsche Männer-Paar Ehlers/Wickler trifft auf die Braslilianer George/Andre, eine sehr schwere Aufgabe.
20.00: Hockey, Männer, Viertelfinale, Deutschland gegen Argentinien. Bisher läuft es für die deutschen Ballsportler extrem gut. Das Team dürfte gegen die Argentinier Favorit sein, deren Frauen sind stärker einzuschätzen.

Das wird monympia, Samstag

Der zweite Olympia-Samstag ist traditionell der vielseitigste. Wo man hinschaut, Entscheidungen, insgesamt 29, wenn ich mich nicht verzählt habe. Und manche Sportart wird sich nach der 1. Woche schon verabschieden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Abendsessions in de Leichtathletik und Schwimmen durchgehend interssant sind.

Pflichtprogramm
16.20: Turnen, Frauen, Sprung Finale. Simone-Biles-Watching und staunen ist angesagt. Bringt sie ihre zwei Sprünge durch, ist sie nicht zu schlagen.
21.20: LA, 100 m Frauen. Wer wird die Sdchnellste der Welt. Die US Girls um Shar´ri Richardson würde ich gegen die Jamaikanerinnen favorisieren.Es wäre ein Wunder, wenn sich Gina Lückenkemper für den Endlauf qualifizieren könnte. Auch der Zehnkampf mit dem abschließenden 1500-Meter-Lauf ist ein Muss. Hier hat Leo Neugebauer nach weinem vortrefflichen ersten Tag gute Chancen mindestens auf eine Medaille. Andererseits hat er noch nie ein Championat gewonnen, Bei der WM im vergangenen Jahr warf er am Ende ziemlich die Nerven weg, war viel zu angespannt und verpasste gar eine Medaille.
21.58: Schwimmen, Mixed Staffel Lagen. Je zwei Frauen und Männer. Jedes Land kann aussuchen, wer welche Lage schwimmt, es treten also Männer und Frauen auf einer Strecke gegeneinander an. Und eine Besonderheit. Die Chinesen vertrauen in der Freistilstrecke auf Weltrekordler Pan Zhanle, der wahrscheinlich gegen 7 Frauen einen gewaltigen Rückstand aufholen muss. Das macht den Reiz aus, auch wenn es etwas unübersichtlich ist. Ansonsten wahrscheinlich die üblichen Verdächtigen USA und Australien vorn.
22/23.12: Surfen, Finale Männer und Frauen. Tahiti wartet hoffentlich mit Monsterwellen. Spektakulär. Wer dann gewinnt ist mir ziemlich egal.

Wird sicher spannend
09.42: Rudern, Männer Einzel. Der Deutsche Oliver Zeidler ist haushoher Favorit. Ansonsten auch die Entscheidungen im Frauen, Einer und in beiden Achtern.
11.00: Rad, Straße Männer.Es geht über 272 km rund um Paris. Das Ganze dürfte also rund sechseinhalb Stunden brauchen.16.00: Judo, MixStraße Männered Finale. Der Schlussakkord in dieser Sportart. Der Mannschaftswettbewerbist auch im Judo immer etwas Spezielles

Appetizer
16.40: Kanuslalom, Cross Einzel, 1. Runde: Nach dem eher müden Qualifikations-Einzel am Fraitag starten heue wie im Ski und Snowboard 4 Männer/Frauen gleichzeitig. Mal sehen, ob die auch wie in der Quali eine Kenterrolle einbauen müssen. Kenterrolle? So eine Unterwasserrolle mittlerweile, die hier bekannte Eskimorolle ist nicht mehr politisch korrekt, weil die Inuit das angeblich gar nicht machen. Meine Fresse.

🇩🇪 🇦🇹 🇩🇪
16.00: Die deutschen Frauen treffen im Viertelfinale auf Kanada. Sicher kein Glückslos, denn die Kanadier sind noch ungeschlagen und nur deshalb wegen ihres Punktabzugs Zweiter in ihrer Gruppe geworden..
18.00: Die 3×3-Basketballerinnen haben gegen Spanien ihr letztes Gruppenspiel. Platz1oder 2 ist noch möglich, damit würde man sich ein Play-In-Spiel noch am selben Abend ersparen. Dieses allerdings haben sie schon mindestens erreicht.

Das wird monympia, Freitag

Jetzt beginnt nach den zwei Geh-Entscheidungen am Donnerstag die Leichtathletik „richtig“: Das Stade de France ist gerchtet für die Kernsportart Nummer 1. Das zweite Olympia-Wochenende ist traditionell pickepackevoll, weil neben der Leichtathletik auch die Schwimmer ihre letzten Entscheidungen haben und alle Ballsportarten dicht vor der K.-o.-Runde stehen. Ich konzentriere mich jetzt auf den Freitag.

Pflichtprogramm
10.00/13.30: Tischtennis, Halbfinale Frauen und Männer. Brillanter Sport ist garantiert. Ich als leidlich guter Tischtennisspieler bin immer wieder ungläubig, was die Herrschaften an der Platte so veranstalten.
14.03: Bogenschießen, Mixed, Viertelfinale bis Finale: Haushoher Favorit ist Südkorea. Sehr gut zum Runterkommen nach schnellem Tischtennis. Und doch extrem aufregend zu verfolgen.
20.43: Schwimmen, Männer, 200 Meter Lagen: Ich sage nur: Leon Marchand, der französische Überschwimmer. Schafft er sein 4. Gold und das gar mit Weltrekord?21.20: Leichtathletik, 10 000 Meter, Männer: Die erste Entscheidung im Stadion. Kenia vs Äthiopien, heißt es auf den Langstrecken, vielleicht mit restafrikanischer Konkurrenz. Wenn Europa überhaupt eine Rolle spielt, dann durch einen eingebürgerten Afrikaner.

Wird spannend
10.05: Die Leichtathletik beginnt mit einem echten Knaller. Zehnkampf der Männer. An zwei Tagen je 5 Disziplinen und wie immer beginnend mit dem 100-Meter-Läufen. Abgeschlossen wird er wie immer mit den 400 Metern, die Kotzstrecke (20.40). Mit Leo Neugebauer startet die neben Malaika Mihambo größte Goldhoffnung der Deutschen Leichtathletik.Spätestens der morgige Tag wird Pflichtprogramm
14.03: Segeln Windsurfen Frauen, Viertelfinale bis Finale. Alle Segelwettbewerbe finden vor Marseille statt. Ich habe bisher allerdings noch gar nichts gesehen.
15.00: Badminton, Finale Frauen und Männer. Wer noch nicht genug von schnellen Rückschlagspielen hat, kann sich am Badminton delektieren. Oder doch Pflichtprogramm? Mit dem Wiesen-Federball-Sgespiele hat das allerdings nichts zu tun. Die Bälle aus echten Gänsefedern erreichen Geschwindigkeiten von 400 km/h.
16.00: Judo, Entscheidung All Kategorie. Die letzte Einzelentscheidung mit dem französischen Doppelol.ympiasieger Teddy Riner, da ja mit Marie-Jose Perec das Feuer entfachte.
21.00: Fußball, Männer Viertelfinale, Frankreich gegen Argentinien. Die vom Namen her attraktivste Begegnung der Runde der besten Acht. Viel Zunder ist im Spiel: Revanche des WM-Finals 2022, wenn auch mit ganz anderen Protagonisten. Und Ärger der Franzosen, dass die Argentinier sie verspottet haben nach ihrem Copa-Triumph.

Appetizer
15.30: Kanuslalom, Cross Zeitfahren. Offenbar eine Qualifikation für die Wettbewerbe, wo es dann Mann gegen Mann (Frau vs Frau) geht. Wie es vonstatten geht? Ich lass mich überraschen.
21.00: Basketball Männer, Frankreich gegen Deutschland. Nur deshalb „nicht spannend“, weil beide Teams schon fix im Viertelfinale stehen. Aber die Franzosen haben trotz ihrer beiden Siege enttäuscht, brauchten gegen Japan mehr Glück als Verstand. aber allein, um den geschmeidigen 2,24-Meter-Mann Victor Wmbanyama entspannt zu genießen, lohnt sich das Einschalten. Gerne auch relive wg paralleler Entscheidungen.

🇩🇪 👓
09.00: Volleyball Männer, Deutschland – Argentinien. das Team um Georg Grozer überzeugte bisher. Argentinier müsste ein schlagbarer Gegner sein