von Münchner Löwe | Okt. 13, 2024 | basketball, Eishockey, NBA, NHL, WNBA
Blick über den Teich
Zwei Teams aus Big City in den Conference Finals der MLB, die Basketballerinnen der New York Livberty kämpfen um ihren ersten Titel, die Footballer der Giants und Jets bestreiten SNF und MNF, New Yorker Sportfans können dieser Tage sich aus dem normalen Leben verabschieden, und da habe ich die NHL und Pre Season der NBA noch gar nicht auf erwähnt.
MLB
CLEVELAND GUARDIANS – Detroit Tigers 7:3 (3:2)
Das musste ja so kommen: Tarik Slubal, der (nicht nur) von mir so hymnisch gelobte Pitcher der Tigers, kassierte den K.-o.-Schlag. Nach 4 wiederum sehr starken Innings hatte er sein persönliches Waterloo (ich greife extra nicht ganz so hoch in Regal …), als er im 5. Inning bei einer1:0-Führung seies Teams gleich 3 Hits in Folge kassierte, wobei das Detroiter Fielding auch nicht unbedingt eine Hilfe war. Geladene Bases also bei nur einem Aus. Es folgte: ein Hit by Pitch und damit der automatische Punkt zum Ausgleich. Jetzt trat Clevelands Lane Thomas mit 3 geladenen Bases an die Platte, und er drosch den Ball weit über den Zaun. Grand Slam also, und plötzlich stand es 1:5. Die Tigers kamen noch auf 3:5 heran, doch zwei weitere Punkte der Guardians beseitigten letzte Zweifel am Sieg. Cleveland hat damit als letztes Team die Conference Finals erreicht.
ALCS
New York Yankees – Cleveland Guardians (1. Spiele: So., 00:57, Mo., 02:08)
Hier die New Yorker Ausnahmespieler Juan Soto und Aaron Judge, dort Clevelands mannschaftliche Geschlossenheit. Die große Stärke der Guardians ist der Bullpen, der regelmäßig auch knappe Führungen nach Hause bringt. Die Yankees warten dagegen auf den Durchbruch von Judge, der in den Play-offs gegen die Kansas City Royals ohne Homerun blieb und insgesamt eine maue Hit-Statistik hat (nicht nur) für seine Verhältnisse. Gut für die Yankees, dass es trotzdem zu mehr als soliden Auftritten reicht mit ordentlichem Pitching und Schlagmänner, die immer wieder auf Base kommen.
🧠 Yankees ❤️ Guardians (aber nur, weil ich die Yankees nicht mag
NLCS
Los Angeles Dodgers – New York Mets (Erste Spiele: So., 02:08, Mo.,, 22:08)
Für mich die viel aufregendere Serie und die große Frage, ob die Mets ihre unglaubliche Form auch nach Kalifornien retten können. Ihre Aufholjagd seit August ist ohnehin schon ein Fall für die Geschichtsbücher mit wechselnden Helden. Auf der anderen Seite die immer hochgewetteten Dodgers mit den Superstars Shohei Ohtani und Mookie Betts. Während Ohtani relativ blass blieb (1 Homerun, Schlagdurchschnitt 0.200), „lieferte“ Betts gegen die San Diego Padres (2 Homeruns). Beide können allerdings noch viel mehr leisten, vor allem öfter auf Base kommen.
Ein Knackpunkt werden die Pitcher der Dodgers sein, wo sehr viel Verletzungspech die Rotation völlig durcheinandergebracht hat. Im Spiel 5 gegen die Padres überraschte der grandiose Yoshinobu Yamamoto mit 5 Shutout-Innings selbst die eigenen Fans. Fraglich, ob er und John Flaherty (SP in Spiel 1) derlei Kunststücke wiederholen können. Allerdings überzeugten die Mets-Pitcher auch nicht vollends, vor allem hinter Senga (Starting Pitcher Game 1) steht doch ein dickes Fragezeichen, weil er kaum geworfen hat bisher.
🧠 Dodgers ❤️ Mets
WNBA
So., 21:00: New York Liberty – Minnesota Lynx (0:1)
Schon ein Pflichtsieg für die New Yorkerinnen nach der dramatischen und überflüssigen Overtime-Niederlage in Spiel 1. Denn mit einem 0:2-Rückstand nach Minneapolis zu reisen, erscheint mir wenig erfolgsversprechend. Vor allem Sabrina Ionescu muss (noch) mehr die Initiative an sich reißen. Die Deutsche Leonie Fiebich hat sich in die Starting Five festgespielt, muss bei der Defense alledings ihre Foul-Problematik in den Griff bekommen. Nyara Sabally ist höchstens Ergänzung als Ersatz-Ersatz-Center..
NHL
Das nennt man woh einen völlig vepatzten Saisonstart der Edmonton Oilers. Der letztjährige Stanley-Cup-Finalist kassierte nach dem 0:6 gegen die Winnipeg Jets Samstagnachr beim 2:5 gegen die Chicago Blackhawks eine weitere herbe Heimpleite. 2:11 Tore nach 2 Spielen, das ist heftig und regt schon wieder zu Diskussionen vor allem über die Verteidigungsarbeit und hier vor allem das Unterzahlspiel (3 Gegentore bei 3 Strafzeiten) an. Leon Draisaitl hatte wenigstens ein persönliches Erflogserlebnis, traf mit seinem ersten Saisontor zum 2:4.
von Münchner Löwe | Okt. 12, 2024 | Allgemein, MLB
Blick über den Teich, MLB
Zumindest die angeschlossenen Funkhäuser werden mit der NLCS-Paarung Los Angeles Dodgers vs New York Mets m,ehr als zufriedensein. Die beiden größten Fernsehmärkte sind involviert mit zwei sehr attraktiven Teams. Und die Gewissheit, dass zumindest eines auch die World Series erreicht, am besten auch noch gegen die New York Yankees. Nichts gegen San Diego, Milwaukee, aber wen ineressieren die außerhalb ihrer engen Blase?
LOS ANGELES DODGERS – San Diego Padres 2:0 (3:2)
Den Namen Hernández sollte man unter Padres-Fans in den nächsten Tagen nur vorsichtig in den Mund nehmen. Denn zwei Homeruns der von Kiké und Tedoscar Hernández entschieden die Partie zu Gunsten von LA. Sie sprangen ein, weil die vemeintlichen Super–Schlagmänner Shohei Ohtani, Mookie Betts und Freddy Freeman zusammen nur 1 von 10 blieben, unterirdisch. Mehr als die zwei Punkte der Hernandezes waren nicht nötig für die Dodgers, um in die Conference Series der National League einzuziehen. Denn die Padres ihrerseits brachten offensiv die gesamte Partie nichts zu Stande. Die Produktion der bisher so glänzenden Fernando Tatis, Jurickson Profar und anderer versandete im Nichts. Kümmerliche 2 Hits und 1 Walk schafften die Gäste, was natürlich auch an den überragenden LA-Werfern lag, egal ob Starting Pitcher Yoshinobu Yamamoto oder der gesamte Bullpen, der in 4 Innings makellos blieb.
Da nutzte auch die herausragende Leistung von Padres-Werfer Yo Darvish nichts, der in 7 Innings nur 3 Hits zuließ, dummerweise darunter halt die beiden Homeruns. So dauerte die Partie vom 1. Pitch bis zum letzten Out rekordverdächtig wenige 2:26 Stunden.
Ansetzung Samstag
19:00: Cleveland Guardians vs Detroit Tigers (2:2)
Spiel 5 in der Division Series, in der der Gegner der NY Yankees in der Finalserie gesucht wird. Für die Tigers beginnt Werfer Tarik
Skubal, der in Spiel 2 die Guardians-Schlagmänner beherrschte. Wenn die Guardians schon nicht treffen, müssen sie drauf achten,
seinen Pitchcount in die Höhe zu treiben, dass Skubal höchstens 6 Innings werfen kann.
Ansetzung Sonntag
02:00: Los Angeles Dodgers – New York Mets (0:0)
Morgen nach dem Guardians-Spiel mehr zu den Sonference Finals, die im Format Bst of 7 ausgetragen werden.
von Münchner Löwe | Okt. 11, 2024 | basketball, MLB, WNBA
besser hätte der Abend für die New York Yankees nicht laufen können. Sie selbst lösten mit einem 3:1 bei den Kansas City Royals das Ticket für die Conference Finals. Ihr Gegner findet sich erst am Samstag, wenn sich die Cleveland Guardians und Detroit in Spiel 5 beharken, viele Pitcher verbrauchen, und sich der Sieger dann noch von Cleveland/Ohio in die Bronx begeben darf. Das ist für USA-Verhältnisse allerdings ein Katzensprung mit 650 Kilometern.
Detroit Tigers – Cleveland Guardians 4:5 (2:2)
Die Tigers durften am Sieg schnuppern, als sie im 6. Inning durch Wenceel Perez´ Single mit 3:2 in Führung gingen. Die Chancen stiegen gar, weil im 7. Inning die Guardians-Schlagmänner zwei Outs produzierten. Dann allerdings trat der eingewechselte David Fry an die Platte mit einem Runner auf Base, und er beförderte den Ball zum Entsetzen der Heimfans über den Zaun. Im 9. Inning war es erneut Fry, der mit einem perfekten Sacrifice Bunt die Führung auf 5:3 erhöhte.
Im unteren 9. Inning kam bei Detroit noch mal Hoffnung auf, als Justyn-Henry Malloy ein Lead of-Hitter Double gewann. Doch geradezu läppisch ließen sich die folgenden Schlagmänner ausmachen. Cleveland-Closer Emmanuel Clase benötigte insgesamt nur 7 Würfe, um 3 Schlagmänner auszumachen, und dass dabei noch Mally noch einen 4. Detroiter Punkt schaffte, konnte Cleveland egal sein.
Jetzt kommt es Samstagnacht also zum 5. Spiel der beiden, wieder in Cleveland. Für die Tigers wird der bisher in der Post Season so brillierende Tarik Skubal pitchen. Sollte Detroit gewinnen, käme er im Conference Final gegen die Yankees frühestens in Spiel 3 zum Einsatz.
Kansas City Royals – NEW YORK YANKEES 2:3 (1:3)
Dieses Spiel wird auch nicht in die Baseball-Annalen kommen. Die Yankees scorten im 1., 4., und 6. Inning, die Royals kamen nur im unteren 6. Inning zu ihrem Ehrenpunkt (falls es sowas im Baseball gibt). Die Royals hatten immer wieder Läufer auf Base, aber sie brachten diese bis auf eine Ausnahme nicht nach Hause. Einige gefährliche Hits wurden kurz vor der Plane noch abgefangen. Gerrit Cole pitchte für die Yankees 7 starke Innings, ließ nur einen Runzu bei 6 Hits und keinen Walk, der Bullpen mit Holmes und Weaver ließ in jeweils einem Inning gar nichts mehr zu.
Bemerkenswert: Aaron Judge schaffte den ersten Extra-Base-Hit (Double) der Serie und punktete auch zum ersten Mal. Langsam wrd das wieder, zumal er keinen Strikeout (Überraschung!) hinnehmen musste.
Die Yankees können jetzt am Samstagabend gemütlich auf dem Sofa warten, wer sich als ihr Gegner fürs Conference Final qualifiziert. Diese Serie beginnt am Sonntag im Yankee Stadium. Fun Fact Sowohl am Sonntag als auch am Montag laufen gleichzeitig in New York NFL-Heimspiele der Giants und Jets
Ansetzungen
Fr., 02:00: Los Angeles Dodgers – San Diego Padres (2:2)
Japanisches Pitcher-Duell: Für die Padres wird der in Spiel 2 bärenstarke Yu Darvish werfen, für die Dodgers der in Spiel 1 nicht
überzeugende Yoshinobu Yamamoto.
Sa., 02:00: Cleveland Guardians – Detroit Tigers (2:2)
WNBA
New York Liberty – Minnesota Lynx 93:95 OT (0:1)
So geht Spannung, meine Baseball-Herrschaften. Wobei es ehrlich gesagt lange nicht danach aussah, denn die New Yorkerinnen führten schon mit bis zu 18 Punkten, ehe sich die Lynx zu einer Aufholjagd bequemten. Grandios aber die Endphase: 9 Sekunden vor Schluss traf Williams nicht nur mit einem Dreier zum 83:83-Ausgleich, sie wurde dabei auch noch gefoult und verwandelte den Freiwurf zur Führung. Ein seltenes 4-Punkte-Spiel. New York antwortete, und Breanna Stewart wurden in der Schlusssekunde nach einem Foul gegen sie 2 Freiwürfe zugesprochen. Den ersten vewandelte sie eiskalt, der zweite Ball sprang wieder aus dem Korb. Also Velängerung, und in der sollten die Lynx das bessere Ende für sich haben.
Gerade im 1. Viertel trumpften die Liberty wie entfesselt auf und schafften 32 Punkte (in 10 Minuten wohlgemerkt). Doch danach verließ sie das Trefferglück und die Lynx konnten Punkt für Punkt abknabbern.
Leonie Fiebich hatte einen glänzenden Tag. Die Scharfschützin verwandelte 5 von 9 Dreier (allerdings von nur einen von) Zweiern, schnappte sich 6 Rebounds und gab 4 Assist. Sie leistete sich aber auch wieder mal 4 Fouls, das muss sie abstellen.
Ansetzung Samstag
21.00: New York Liverty – Minnesota Lynx (0:1)
von Münchner Löwe | Okt. 10, 2024 | MLB
AMERICAN LEAGUE
Detroit Tigers – Cleveland Guardians 3:0 (2:1)
Ein Spiel, das sich geradezu wie Kaugummi hinzog. Klar, im Baseball kann es immer zu einer Offensiv-Explosion kommen, aber was die Guardians-Schlagmänne an der Platte veranstalteten, war an Harmlosigkeit kaum noch zu überbieten. 6 Hits, alles Singles standen am Ende zu Buche. Die Tigers selbst vertrauten auf ihr schon in den Wild Cards bewährtes Rezept, viele Pitcher einzusetzen, so dass es die Schlagmänner der Guardians immer wieder mit neuen Gesichtern zu tun hatten.
Selbst waren sie an der Platte nicht besser, aber sie nutzten ihre wenigen Chancen wesentlich effizienter, so dass am Ende ein 3:0 heraussprang.
Es war der 2. Zu-Null-Sieg der Tigers in Folge. Die Offensive der Guardians ist nach dem unglaublichen 1. Inning in Spiel 1 praktisch völlig zum Erliegen gekommen. Das lässt für die Serie nichts gutes Erahnen.
Kansas City Royals – New York Yankees 2:3 (1:2)
Auchn in diesem Spiel dominierten die Defensiv-Reihen. Giancarlo Stanton mit einem Double und Juan Soto mit einem Sacrifice Fly brachten die Yankees mit 2:0 in Führung. Kyle Isbel und Michael Massey glichen im unteren 5. Inning aus. Mike Stanton wurde dann zum Mann des Tages für die Yankees, als er mit seinem Solo Home Run im 8. Inning den entscheidenden Run scorte. Die Royals hatten zwar im unteren 8. Inning mit 2 Mann auf Base noch einmal eine große Chance, doch Yuli Gurriel gelang nur nooch ein harmloses Fly out.
Aaron-Judge-Watch: Er blieb in 4 At Bats ohne Hit (1 Walk), kassierte allerdings auch „nur“ ein Strike out, besser als sein Play-off-Durchschnitt …
NATIONAL LEAGUE
NEW YORK METS – Philadelphia Phillies 4:1 (3:1)
Der Held des Spiel war Francisco Lindor, der im 6. Inning mit einem Grand Slam aus dem 0:1 ein 4:1 machte. Bis dahin verzweifelten die Mets-Fans an vergebenen Chancen. In den ersten beiden Innings schafften die Mets-Schlagmänner das traurige Kunststück, jeweils 3 geladene Bases ohne Run zu verlassen. Am Ende strandeten, wie es so schön heißt, insgesamt 10 Läufer auf den Bases. NY-Closer Edwin Diaz machte es im 9. Inning noch mal spannend, als er 2 Runner auf Base ließ, doch Kyle Schwarbers Out beendete die heikle Situation.
Damit setzen die Mets ihre fabulöse Reise, die im August in fast aussichtsloser Lage begonnen hatte. Sie stehen zum ersten Mal seit 2015 in einem Conference Finale, beendeten erstmals seit 24 Jahren eine Play-off-Serie zu Hause siegreich. In dieser Form werden sie auch gegen die LA Dodgers oder San Diego Padres ihre Chance haben.
San Diego Pardes – Los Angeles Dodgers 0:8 (2:2)
Dass die Dodgers mit ihrer tollen Offensive jederzeit Runs scoren konnten, war bekannt, das hatten sie auch schon in 2 der 3 Spiele gegen die Padres gezeigt. Was jetzt dazu kam: Die Defensive und insbesondere die Pitcher hielten diesmal jedem Angriff des kalifornischen Rivalen stand. Auch hier bewährte sich die Taktik Tigers-Taktik, viele Werfer einzusetzen. Gleich 8 Pitcher traten für die Dodgers auf den Mound, nur Blake Treinen kassierte mehr als einen Hits. Und bei Runner in Scoring Position (mindestens auf der 2nd Base) blieben die Dodgers bei acht Versuchen der Padres makellos.
Selbst punkteten die Dodgers früh durch den Homerun von Mookie Betts im 1. Inning, dem sie jeweils 2 Runs in Durchgang 2 und 3 folgen ließen. Auch von einer unglücklichen Situation ließen sie sich nicht beeinträchtigen: Ein Hit hätte mit Sicherheit für einen weiteren Run durch Shohei Ohtani geführt, doch der Ref an der 3. Platte bremste den Ball, so dass der Japaner an der Home Plate ausgemacht werden konnte.
Jetzt kommt es am Freitag (2:08 Uhr Samstagfrüh MESZ) zum Showdown in LA, die Mets werden interessiert auf ihren Gegener in der NLCS warten …
Ansetzungen heute
00:08: Detroit Tigers – Cleveland Guardians (2:1)
Die Tigers überlegen noch den Starting Pitcher. In einem eventuellen Spiel 5 am Samstag würde der zurzeit so unglaublich starke
Tarik Skubal auf den Mound zurückkehren. Im Hinblick auf die Conference Series wäre es für die Tigers natürlich toll, wenn sie ihn dafür
schonen könnten.
02:08: Kansas City Chiefs – New York Yankees (1:2)
Für die Yankees ist der vernmeintlich beste Pitcher Gerrit Cole am Start.
von Münchner Löwe | Okt. 9, 2024 | MLB
Blick über den Teich, MLB
„Außenseiter“ ist die eher unzutreffende Bezeichnung für die San Diego Padres und New York Mets und allein der Statistik geschuldet, weil sie halt mit dem schlechteren Rekord in die Play-offs gegangen sind als die Gegner Los Angeles Dodgers und Philadelphia Phillies. Im Gegenteil: So ausgeglichen habe ich ein Play-off-Feld im Viertelfinale, also in den Divisional Finals, noch nie empfunden. Letztlich kann jedes der acht verbliebenen Teams die World Series gewinnen, es kann aber auch jedes Team jetzt schon ausscheiden. Ein wahrhaft goldener Oktober für alle Baseball-Fans.
New York Mets – Philadelphia Phillies 7:2 (2:1)
Nach dem unglaublichen 2. Spiel mit so vielen Wendungen machten es die New Yorker diesmal fast routiniert. Schon im 2. Inning waren sie durch Pete Alonson Homerun im 2. Inning in Führung gegangen. Diese Führung bauten sie kontinuierlich auf 6. Inning. Ihr Pitcher Sean Manaea ließ in 7 Innings nur 4 Hits zu und kassierte erst zu Beginn des 8. Innings den ersten Run. Auch die Schwächephase von Reliever Phil Maton überstanden die Mets nahezu unbeschädigt. Die Phillies ihrerseit hatten einen schwarzen Tag an der Platte (insgesamt nur 5 Hits und 3 Walks, und Starting Pitcher Aaaron Nola habe ich auch schon souveräner gesehen. Entscheidend war die viel bessere Effizienz der Mets, die 9 Hits und 5 Walks halt zu 7 Runs ummünzten.
San Diego Padres – Los Angeles Dodgers 6:5 (2:1)
Kann eine vermeintlich ziemlich unscheinbare Szene ein ganzes Spiel entscheiden? Diese Behauptung ist natürlich weit übertrieben, aber die What-if-Spezialisten werden noch lange über folgendes Play im unteren 2. Inning diskutieren. An der Platte steht Jackson Merrill, den den Ball in die Hände von Freddie Freeman schlägt. Ein vermeintlich sicheres Double Play, doch Freeman traf nur den Rücken von Manny Machado, der Ball prallt unerreichbar den 2nd Baseman ab. Also Padres-Läufer an den Ecken bei 0 Outs anstatt 2 Outs und leeren Bases. Außerdem ist das eh schon sehr stimmungsvolle Publikum jetzt vollständig angezündigt. Es folgte ein Albtraum für Dodgers Starting Pitcher Walker Bühler, der nach und nach 6 Runs kassierte, bis er nach insgesamt 9 Schlagmännern, also die komplette Padres Line Up das Inning endlich beendet.
Die Padres ihrerseits sollten jeden ihrer Punkte brauchen, denn Teoscar Hernandez verkürzte mit einem Grand Slam auf 5:6. Im ersten Inning hatte schon Mookie Betts mit einem Homerun die Dodgers auf die Anzeigentafel gebracht. Diesmal flog sein Schlag knapp über die ausgestreckte Hand von Jurickson Profar hinweg, der ihm ja in der 2. Partie einen Homer „klaute“.
Doch danach erloss das offensive Feuerwerk – auf beiden Seiten. Die Dodgers brachten in den letzten 6 Offensiv-Innings noch ganze 2 Batter auf Base.Die Schlagmänner der Mets waren genauso unproduktiv, blieben in ihren letzten 3 Innings ohne jeden Hit oder Walk. So blieb es beim 6:5 vor einer frenetischen Menge, die begeistert gelbe Handtücher schwenkte. Fans der Footballer der Pittsburgh Steeler werden sich sehr wehmpütig an viel bessere Zeiten erinnern, als die „terrible Towels“ ihrer Fans zum Markenzeichen wurden.
Ansetzungen heute
Ein letzter großer Baseball-Tag in diesem Jahr mit gleich 4 knisternden Spielen mit jeweils für mich kaum zu prognostizierenden Ausgang. Ich persönlich bedauere es sehr, dass die Divisional Series im Modus Best of 5 und nicht Best of 7 ausgetragen werden. Doch ie MLB und ihre Owner werden die reguläre Saison von 162 Partien dafür nicht verkürzen.
AMERICAN LEAGUE
21:08: Detroit Tigers – Cleveland Guardians (1:1)
Die Tigers brauchen eine Führung nach 6 Innings, denn gegen den unglaublich starken Guardians-Bullpen dürften sie sich die Zähne
ausbeißen
01:08: Kansas City Royals – New York Yankees (1:1)
Gelingt Yankees Superstar Aaron Judge endlich ein Estra Base Hit und verschlechtert er weiter seine grausame Strikeout-Rate, die
zurzeit zweithöchste aller Schlagmänner in der Post-Season-Geschichte.
NATIONAL LEAGUE
23:08: New York Mets – Philadelphia Phillies (2:1
Phillies Starting Pitcher Ranger Suárez hat seinen ersten Start seit dem 27. September, also 12 Tagen, eine sehr lange Pause. Seine
Auftritte zuletzt waren allenfalls Durchschnitt.
03:08: San Diego Padres – LA Dodgers (2:1)
Für mich die schönste Serie nicht zuletzt auch wg der mittlerweile größten Rivalität der Teams, und der Petco Park ist die
stimmungsvollte Arena der gesamten MLB.
Neueste Kommentare