Blick über den Teich, MLB

New York Yankees – Los Angeles Dodgers 2:4 (0:3)

Als im 9. Inning alles fast zu spät auf, wachte das Yankee Stadium noch einmal auf. Ausgerechnet Alex Verdugo, der bisher in der Post Season so gar nichts produziert hat und letzter in der Schlagreihe, drosch bei 2 Outs einen Homerun in die Zuschauerränge und verkürzte auf 2:4 gegen die Dodgers, und die schon resignierten und überraschten Yankee-Fans schöpften noch mal Hoffnung. Sollte tatsächlich die Wende in einem eigentlich schon verlorenen Spiel geschehen und der bitter benötigten Sieg erfolgen? Weil jetzt zumindest nominell die besten Schlagmänne folgten? Doch so schnell die Hoffnung aufkeimte, so schnell war sie auch wieder dahin, denn Greyson Torres, dem bisher in den World Series herzlich wenig gelang, produzierte ein harmloses Groundout. Es blieb beim 4:2 für die Dodgers, die damit in der eSrie mit 3:0 in Führung liegen. Was in den World Series noch nie ein Team verspielt hat und in der Geschichte der Post Season in der MLB auch erst eine Mannschaft, nämlich die Yankees selbst in den sagenumwobenen Conference Finals 2004 gegen die Boston Red Sox, zu der gerade bei Netlox eine Doku gibt.

Alles spricht also für die Dodgers, nicht nur die Statistik. Entgegen allen Erwartungen von praktisch alle Baseball-Experten hatte auch in der 3. Partie ihr Starting Pitcher ein herausragendes Spiel. Walker Buehler ließ in 5 Innings nur 2 Hits und 2 Walks zu. Das hätte man mal prophezeien sollen: Dass die 3 Starting Pitcher der Dodgers Flaherty, Yamamoto und Buehler in den Spielen 1 bis 3 der World Series gegen die Yankees-Kanoniere jeweils mindestens 5 Innings durchhalten und dabei insgesamt nur 3 Runs zulassen. Und auch der Bullpen funktionierte überraschend gut, zumal ein herausragendes Feldspiel von Kiké Hernández im 5. Inning mit üräzisem Wurf an die Homeplate einen fast sicheren Run der Yankees verhindete.
Auf der anderen Seite schaffte Freddie Freeman das Kunststück, auch im 3. Word-Series-Spiel 2024 einen Homerun zu schlagen, was erst 4 Spielern in der Geschichte überhaupt gelang. Mookie Betts im 3. und Kiké Hernández im 6. Inning erhöhten mit Singles auf 4:0. Da fiel auch nicht ins Gewicht, dass Starspieler Shohei Ohtani keinen Hit schaffte, seine Schulterverletzung aus Spiel 2 behinderte ihn sichtlich.

Judge Watch
Der Mann mit der Nummer 99 blieb erneut ohne Hit bei 3 At Bats (dabei; 1 Strikeout, schaffte nur einen Walk. Er will ja, aber es ist nur noch traurig, wie verzweifelt er nach jedem Pitch schlägt. Zur unglücklichen Vorstellung passte es wie die Faust aufs Auge, dass im 6. Inning sein fantastischer Wurf vom Centerfield zur Homebase um Sekundenbruchteile zu spät kam und den 4. Punkte der Dodgers eben nicht vehinderte

Ansetzung heute:
01:08: New York Yankees – Los Angeles Dodgers (0:3)
Schon der Yankee-Epilog? Sie versuchen es mit Starting Pitcher Luis Gil, der noch in keiner Play-off-Partie auf dem Mound stand. Die Dodgers werden wieder mal ein
Bullpen-Spiel versuchen, also keinen Werfer mehr als ein oder höchstens 2 Innings einsetzen. Das hat bisher in der Post Season recht gut geklappt.