Folgt der BVB den Bayern?

Champions League, Achtelfinal-Rückspiele, Teil II. Die Bayern haben sich ja letztlich souverän gegen Lazio durchgesetzt und stehen im Viertelfinale. Dieses peilt auch der BVB an, das am Mittwoch die PÜSV Eindhovewn empfängt. Das Hinspiel endete 1:1, gute Karten also, auch wenn die Auswärtstorregel abgeschafft wurde.
Bereits am Dienstag muss der FC Arsenal eiin 0:1 gegen den FC Porto aufholen und Barca ein 2:1 gegen die SSC Neapel verteidigen. Das Achtelfinale komplettiert am Mittwoch die Partie Atlético gegen Inter (0:1).

In der Europa League stehen alle acht am Donnerstag jeweils alle acht Achtelfinals in der Europa League und Conference League an. Bayer rettete im Hinspiel nach 0:2 noch ein 2:1 gegen Quarabach Agdam aus Aserbaidschan. Der SC Freiburg fährt mit einem 1:0-Hinspielerfolg im Rücken zu West Ham ins Londoner Olympiastadion.
Es gibt also reichlich Punkte für die Nationenwertung, in der Deutsdchland immer noch Platz 2 inne hat, der einen 5. Cl-Platz für die kommende Saison garantieren würde.

Letzter Spieltag in der Bundesliga vor der Pause für Länderspiele: Die Bayern können bei Aufsteiger Darmstadt wieder vorlegen und viel fürs Torverhältnis tun. Leverkusen ist am Sonntag in Freiburg gefordert. Wer hat dabei die Europa League vom Donnerstag besser verkraftet.

Saisonfinale der Alpinen

In Saalbach-Hinterglemm ist im Saisonfinale noch mal ein volles Programm zumindest geplant, also alle Disziplinen und ein Mixed-Wettbewerb. Die meisten Entscheidungen um die Kristallkugeln sind schon gefallen. Marco Odermatt hat denGesamtweltcup und den Riesenslalom bereits sicher. Hier kämpft er am Samstag noch um die weiße Weste, also den 10. Sieg im 10. Rennen. Im Super-G führt er klar vor Vincent Kriechmayr und in der Abfahrt kann ihm nur Cyprien Sarrazin die Kugel streitig machen.Im Slalom holt Manuel Feller wenigstens eine Kugel nach Österreich.
Auch bei den Frauen kommt die große Abräumerin aus der Schweiz. Lara Gut-Behrami ist in de Gesamtwertung nur noch theoretisch von Federica Brignone und Mikaela Shiffrin einzuholen, und auch nur dann, wenn diese alle Wettbewerbe überhaupt fahren.In der Abfahrt führt sie mit 68 Punkten vor Stefanie Vernier aus Österreich, im Super-G mit 69 vor Conni Hütter (auch aus Österreich), Noch deutlicher ist sie im RS vorn, nämllich mit 85 Punkte auf Brignone (es genügt also auf jeden Fall Platz 15. Auch hier ist der Slallom die Ausnahme.Mikaela Shiffrin hat ihren achten Disziplinkugel sicher. Lena Dürr wird, wenn sie punktet, also mindestens Platz 15 belegt, die verletzte Petra Vlhova noch vom 2. Platz verdrängen.

Tennis-Duell der Mamas.

In Indian Wells, dem ersten Masters-Turnier rückt die Entscheidung näher. Bei den Frauen trifft Angie Kerber auf Caro Wozniacki. Ein Duell der Mamas und noch dazu bester Freundinnen. Da kann man schon ein bisschen nostalgisch werden. Hervorheben möchte ich die Partie der ehemaligen US-Open-Siegerin Emma Raducanu und AO-Triumphatorin Aryna Sabalenka.Bei Frauen und Männern sind die ganz großen Überraschungen ausgeblieben. Sascha Zverev trifft seinerseits im Achtelfinale auf den in dieser Saison bisher so starken Australier Alex de Minaur, der gerade das Turnier in Acapulco gewonnen hat und in Rotterdam davor erst im Finale von Jannik Sinner bezwungen wurde.

Und sonst
– noch mal eine Portion Wintersport mit Skifliegen in Vikersund, gleichzeitig Ende der norwegischen  Raw-Air-Serie – und zwar bei Frauen und Männern. Schon ab Mittwoch springen sie in Trondheim. Biathlon-Finale in Canmore/Kanada, der Olympia-Anlage von 1988. Langlauf in Drammen morgen (Sprint) und Saisonfinale in Falun am Wochenende.
– DEL: Abschluss der Pre-Play-offs mit den Spielen 2 morgen zwischen Nürbngbert´g und Mannheim (0:1) und Köln – Ingolstadt (1:0) Mögliches Spiel 3 am Freitag und bereits am Samstag beginnen die Viertelfnals (best of 7) mit Straubing – Schwenningen und Wolfsburg – München. Am Sonntag greifen dann Bremerhaven und Berlin gegen die Pre-Play-off-Sieger ein.
– Basketball national und international mit wenigen Chancen für die Bayern und keinen Chancen mehr für Alba auf die Play-Ins
-Die deutschen Handballer spielen in Hannover bei einem Vierer-Turnier gegen Kroatien, Österreich und Algerien um einen der zwei Olympia-Startplätze.
– im Snooker eine Championssship League mit acht qualifizierten Spielern, unter anderem Neal Robertson, Mark Selby und John Higgins.
– im Dart Premierr League in Nottingham. Nach 5 Abenden führt Michael van Gerwen, der schon 3 Turniersiege verbucht.