Duell unter (Fast)-Nachbarn
Wie erwartet machen der FC Bayern Basketball und ratiopharm Ulm die Meisterschaft unter sich aus. Spiel 1 verspricht eine spannende Serie, denn es gab im SAP Garden viele Führungswechsel, ehe 2 Dreier von Andi Obst die Entscheidung für die Münchner brachten. 82:66 ist viel zu hoch für dieses Partie. Spiel 2 in Ulm ist für Mittwoch in Ulm angesetzt (20:00), Spiel 3 wieder in München findet am Samstag (20:00) statt.
Auch in Spanien und Frankreich entscheiden sich die Finalserien (wer von Basketball einfach nicht genug bekommen kann).
Zverevs Jagd nach dem Rasensieg
Kaum zu glauben, aber der 1,98-Meter-Aufschlagriese hat noch nie ein Turnier auf Gras gewonnen. Nächster Versuch des Hamburgers in Hamburg, wo er hinter Jannik Sinner an Nummer 2 gesetzt ist. In der 1. Runde wartet der Amerikaner Marcos Giron, in der 2. Runde könnte es zum deutschen Duell mit Qualifikant Jan-Lennard Struff kommen, der zunächst auf Lorenzuo Sonego antreten muss. Die Russen Daniil Medwedew und Andrej Roblew komplettieren die Top 4.
Männer spielen außerdem in London (Alcáraz, Draper, Stuttgart-Sieger Fritz, Rune).
Eine unfassbar starke Besetzung hat das Frauen-Turnier in Berlin. Von den Top 10 fehlt allein die Polin Iga Swiatek. Die Top 4 haben in der 1. Runde Freilos, und doch gibt es dort Schlager-Matches wie Olympiasiegerin Qinwen Zheng vs Wimbledonsiegerin Lena Rybakina oder Madison Keys vs Marketa Vondrousova.
Eva Lys erhielt eine Wildcard und bekommt es in der 1. Runde mit der Spanierin Paula Badosa zu tun.
Praktisch die zweite Frauen-Garde trifft sich in Nottingham, wo Beatriz Haddad Maria vor Clara Tauson die Setzliste anführt. Tatjana Maria, die am Sonntag sensationell als Qualifikantin das Turnier im Londoner Queensclub gewann, spielt in der 1. Runde gegen die zweifache Wimbledonsiegerin Petra Kvitova. Unangenehmer geht es kaum, auch wenn die Tschechin ihre besten Tage gewiss hinter sich hat.
US-Ligen küren Meister
In der Nacht zu Samstag (NHL) beziehungsweise Montag (NBA) entscheiden sich 2 der großen 4 US-Ligen. In der NHL haben die Florida Panthers bereits am Mittwoch die Chance, ihren Titel zu verteidigen mit einem Sieg gegen die Edmonton Oilers. 2:2 steht es in der Serie zwischen den Oklahoma City Thunder und den Indiana Pacers. Dort geht es in der Nacht zu Dienstag weiter, dann Freitag und wenn nötig Montagnacht (also beste US Zeit am Sonntag). Mehr dazu in meinen gesondeten Texten.
Und sonst?
- Motorsport: Die Motorrad-WM macht in Mugello/Italien Station. Im Fokus die Marquez-Brüder Marc und Alexis, die wohl die MotoGP unter sich ausmachen. Wie gehabt gibt es Sprint am Sonntag und Hauptrennen am Sonntag, dazu Rennen in den Klassen Moto2 und Moto3
- Club-WM: Ist hiermit erwähnt …
- Fußball: Parallel zur Club-WM findet auch noch der Gold Cup statt, wo die CONCACAF-Teams ihren Besten suchen. Gespielt wird ebenfalls im Fußball-Land USA …
- Leichtathletik: Die Diamond League macht am Freitag in Paris Station. Viel Freude beim VPN-Suchen eines übertragenden Senders. Wer 5 Euro übrig hat, kann auch über sportdeutschland.tv buchen.
Neueste Kommentare