Kansas City Chiefs – Philadelphia Eagles 22:40
Der von mir so ungeliebte Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles im Super Dome zu New Orleans wurde eine äußerst einseitige Angelegenheit. Schon zur Pause und der von mir ignorierten Halbzeitshow mit Rapper Kendrick Lamar (absolut nicht mein Ding und für manchen Betrachter indiskutabel schlecht) waren (fast) alle Messen für die Eagles gesungen. 24:0 führten sie, die Offensive der Chiefs unterbot bis dahin praktisch alle Negativrekorde, die es so gibt (oder war sehr nahe dran).
Defense wins Championships: Noch selten hat diese Sportlerweisheit so zugetroffen wie bei dieser Demütigung. Chiefs Quarterback Patrick Mahomes und seine Offensivcrew um Travis Kelce brachten kein Bein auf die Erde. Die DLine der Eagles überrannte die gegnerische OLine nach Belieben. Mehrere Male wurde Mahomes zu Boden gerissen, ja gestampft (Sack), zweimal warf er das Lederei in die Hände eines Eagles-Verteidigers (Interception).
Nachdem die Eagles einige Zeit brauchten, um diese unglaubliche Überlegenheit auch in Zählbares umzumünzen (nur ein Touchdown im 1. Vietel) brach es im 2. Viertel über die Chiefs hinein. Fieldgoal, Touchdown der Verteidigung nach Interception (sog. Pick Six), noch ein Touchdown (nach einer weiteren Interception). Ein echtes Massaker. Da half es den Chiefs wenig, dass sie die vermeintlich stärkste Eagles-Waffe, Running Back Shaqon Barkley, sehr gut im Griff hatten. Der Running Backein ums andere Mal früh gestoppt wurde und musste sich am Ende mit für ihn sehr bescheidenen 58 Lauf-Yards zurfriedengeben .
Eagles-Spielmacher Jalen Hurts dagegen erwischte einen guten Tag, auch wenn er einmal den Ball zum Gegner beförderte (kein großes Drama, weil das an der 3-Yard-Linie des Gegners geschah). Seine Pässe und Läufe bereiteten Kansas City zunehmend unlösbare Probleme. Am Ende wurde er erwartungsgemäß zum MvP gewählt, obwohl nicht nur meiner Meinung nach viel eher die gesamte Eagles Defensive Line diese Ehre verdient gehabt hätte. Aber Offense wins Preise, noch eine Sportlerweisheit.
Der Rest ist schnell erzählt. Im 3. Viertel drückten die Eagles mit dem immer stärker werdenden Hurts weiter aufs Tempo und erhöhten auf 40:6. Erst im Schlussabschnitt betieiben die Chiefs gegen nicht mehr ganz so konzentrierte Adler Ergeniskorrektur und verkürzten mit zwei sehenswerten Touchdown-Pässen von Mahomes.
Überraschend klar, habe ich anfangs geschrieben. Letztlich aber wendete sich in dieser Partie das ganze Spielglück gegen die Chiefs, das sie in dieser Saison angehäuft hatten mit den absurdesten Siegen (weshalb ich meine einst vorhandene Zuneigung löschte). Und das von mir ebenso wenig geliebte Philadelphia (die Fans, das Umfeld) durfte Revanche nehmen für die Super-Bowl-Niederlage vor zwei Jahren.
Jetzt macht die NFL Pause, bis September. Den Football-Freaks wird aber nicht langweilig bei all den Trade-Gerüchten, Trainer-Diskussionen, Draft-Spielereien und dem sonstigen Nachrichten-Irrsinn, den es auch in der Off-Season praktisch täglich gibt, bevor dann im August die Teams feststehen und erste Testspiele bestreiten. Ich nutze die Zeit, um meine etwas verschütt gegangene Football-Liebe dieser enttäuschenden Saiosn wiederzufinden.
Neueste Kommentare