Europäische Fußball-Wettbewerbe, Forme 1 in Mexiko und ein allzu früher Tennis-Abschied in Wien

Schlager fürs Herz

Barca vs Bayern, das sind so viele Geschichten der beiden großen europäischen FCBs. Am Mittwoch stehen sie im gegenüber. Flick, der Sextuble-Gewinner der Münchner 2021 und erfolglose Gänse-Prediger deer Nationalmannschaft in der Wüste zu Katar. Und im Barca-Sturm findet unter ihm Robert Lewandowski zu Münchner Torgefahr zurück. Zumindest haben die Bayern ihe Sieglos-KRISE (!) überwunden durch das 4:0 gegen den hasenfüßigen VfB Stuttgart, und sogar Harry Kane trifft wieder sogar mit einem lupenreinen Hattrick, den es in der Form (3 Tore hintereinander in einer Halbzeit!) nur in Germany gibt. Und doch: Es fällt ein Schatten auf die Partie, der Na-Und-Schatten. Denn egal wie das am Ende in Barcelonas Olympiasgadion (NouCamp wird für Fantastilliarden um- und ausgebaut), es wird die Fußball-Welt nicht erschüttern. Denn so viele Pferde können gar nicht vor einer Apotheke kotzen, als das nicht beide Teams mindestens die Platz 24 in dieser noch immer gewöhnungsbedürftigen 36er-Tabelle erreichen, die für die K.o-Runde berechtigt. Klar, der Verlierer dürfte große Schwierigkeiten bekommen, die Top 8 zu schaffen und das Freilos in der 1. Runde, aber das ist letztlich zweitrangig. Ein nettes Spiel könnte es trotzdem werden in einem hoffentlich einigermaßen stimmungsvollen Stadion.
Die 4 weiteren deutschen teams in der Königsklasse sind auch im Einsatz. Am Mittwoch Stuttgart bei Juve und BVB vs Real Madrid, am Mittwoch spielt Bayer bei Brest (18.45) und Leipzig empfängt den FC Liverpool.
In der Europa League spielen am DonnerstagFrankfurt vs Riga (18.45) und Hoffenheim beim FC Porto (21:00). Der 1. FC Hedenheim tritt in der Conference League beim zyprischen Vertreter Paphos an. Internationaler Flair at its best.

Servus Domi!

Im Frühjahr hat Tennisspieler Dominic Thiem seien Rücktritt angekündigt, jetzt ist es soweit. Das Turnier in der Wiener Stadthalle wird sein letzter großer internationaler Auftritt sein. Mit 31 Jahren sagt er Servus, viel zu früh, aber nach einer hartnäckigen Handverletzung, die er sich vor gut 3 Jahren zuzog, kam er nie wieder richtig auf die Beine und auch nur annähern in die Nähe der Spitzenklasse. Das Erstrundenmatch gegen den Italiener Luciano Darderi ist für Dienstag angesetzt: Wer kann, sollte sich das Ganze in ORF1 (wahlweise ServusTV) anschauen, ansonsten ist auch Sky sicher live dabei.
Als Austriaphiler habe ich die Karriere von Thiem ziemlich intensiv verfolgt, in der er 2013 in der Stadthalle mit einem tollen Spiel gegen den damaligen Spitzenmann Jo-Wilfried Tsonga mehr als eine Talentprobe. Seine einhändige Rückhand war eine Augenweide. Der größte Triumph war der Sieg bei den US Open im Finale gegen Alexander Zverev, leider corona-bedingt ohne Zuschauer. Allein Rafael Nadal verhinderte, dass der Sandplatzspezialist nicht mehrere Male bei seinem Lieblingsturnier in Roland Garros triumphierte. Das Los so vieler toller Spieler inden Zeiten der Großen 3 Federer, Nadal, Djokovic. Am Ende stehen für ihn  17 Turniersiege auf der Habenseite. Dreimal kam er in ein Grand-Slam-Finale, scheiterte in Paris zweimal an Nadal und in Melbourne an Djokovic. Kein anderer Spieler hat gegen die Großen 3 eine derart gute Bilanz und so viele Siege gefeiert.(Federer 5:2, Nadal 6:10, Djokovic 4:7).
Topgesetzt in Wien ist Zverev, der es in der 1. Runde mit Österreichs neuer Hoffnung Joel Schwärzler zu tun bekommt, dessen ersten Schritte auf der Erwachsentour allerdings ziemlich mühsam sind. In der österreichischen Hauptstadt außerdem dabei sind unter anderem Alex De Minaur 1. Runde vs Struff), Grigor Dmitrow, Tommy Paul und Francis Tiafoe.
Traditionell zeitgleich findet das Turnier in Basel statt. Hier ist Andrei Rublew topgesetzt; genannt haben auchcasper Ruud, Stefanos Tsitsipasund Holger Rune.
Die Frauen bestreiten ein Millionen-turnier in Tokio mit der chinesischen Olympiasiegerin Qinwen Zheng an der Spitze.

Nach Austin ist vor Mexiko

Nach der langen Pause geht es jetzt in der Formel 1 Schlag auf Schlag. Diesem Grand-Prix-Wochenende wird der Tripleheader mit den Rennen in Mexiko Stadt und Sao Paulo vervollständigt. Erster Eindruck nach Qualifikation und Sprint in Austin: Red Bull hat in dem freien Monat am Auto einiges gefunden. Das dürfte Titelverteidiger und WM-Leader Max Verstappen enorm beruhigen, vora allem auch angesichts seines großen Vorsprungs.

NBA öffnet die Pforten

Die beste Basketball-Liga der Welt beginnt in der Nacht unserer zeit mit den Schlagern Boston Celtics vs New York Knicks sowie Los Angeles Lakers vs Minnesota Timberwolves. Eine gesonderte Vorschau folgt hoffentlich am Dienstag . Es ist bis zum Ende der World Series die Zeit, in der alle großen US-Profiligen de Männer ihren Spielbetrieb haben.

Und sonst?

  • Fußball-Bundesliga: Schlager des Spieltags ist, lest und staunt, die Partie von RB Leipzig vs SC Freiburg (Sa., 15:30). Der Zweite empfängt den Dritten zum Verfolgerduell. Tabellenführer Bayern München hat beim VfL Bochum (So., 15.30) ein vermeintlich leichtes Spiel, hat aber das letzte Treffen im Frühjahr im Rurstadion schmählich mit 2:3 nach 0:3 verloren
  • Internationaler Fußball: Real vs Barca, mehr geht nicht in den europäischen Ligen. Der Knaller der Primera Division findet am Samstag (21:00) in Bernabeu statt.
    Match of in England ist am Sonntag (17:30) die Partie vom FC Livepool beim FC Arsenal. Die Londoner haben gerade beim 0:2 in Bornemouth die erst3e Saisonniedelage kassiert.
    In der Serie A gibt es das Derbi d´Ítalia zwischen Inter und Juve (So., 18:00).
  • Internationale Ligen: Die Euroleague hat diese Woche wieder nur einen Spieltag. Der FC Bayern Basketball empfängt Olympiakos Piräus (Fr.., 20.45), Alba Berlin muss beim spanischen Club Baskonia antreten.
  • US Sport: Achtung! Da in Europa die Sommerzeit eine Woche vorher als in den USA endet, gibt es eine Woche lang nur 5 Stunden Unterschied zwischen Eastern Time und MEZ. Der Football-Sonntag beginnt also schon um 18 Uhr, allerdings sticht für am 8. Spieltag mich keine Partie besonders heraus. Die World Series beginnen in der Nacht zu Samstag. Die New York Yankees haben in der American League das Ticket gelöst, in der National League beharken sich heute und gegebenenfalls morgen die LA Dodgers und New York Mets.
  • Weltsport: Die Skisaison beginnt traditionell im Oktober in Sölden, wo Riesenslaloms der Frauen (Samstag) und Männer (Sonntag) anstehen. Mal sehen, ob Marcel Hirscher seine Wildcard schon nutzt und mit Startnummer 31 für Holland antritt.
    Die Motorrad-WM vollendet ihre asiatisch-australische Monats-Reise mit dem Grand Prix im Burinam thailändischen Burinam.