Tja, so geht es mit den Vorschauen vor dem Transferschluss, wenn personelle Wechsel noch möglich sind (deshalb kann man auch die gedruckten „Sonderhefte“ von Kicker und Konsorten schon in die Tonne kloppen). Ein paar meiner „Players to watch“ haben sich bereits aus der Bundesliga verabschiedet. So wechselt Nick Woltemade für bis zu 90 Millionen Euro zum Premier-League-Club Newcastle United (so geht geräuschloses Verhandeln, lieber FC Bayern). Der Transfer des brillanten Heidenheimer Freistoßkünstlers Leonardo Scienza zum englischen Zweitligisten FC Southapton nimmt ebenso Formen an. Trotzdem will ich noch wenigstens vor dem 2. Spieltag meine Vorschau beenden, deshalb jetzt schon
Meine Abschlusstabelle
Es ist natürlich reichlich vermessen von mir, die genauen Platzierungen zu bestimmen. Also werde ich in etwa gleichstarke Teams in Gruppen einteilen; im Sportlersprech (wie in der Biologie) sogenannte „Tiere“.
- Bayern München
- Eintracht Frankfurt
- Borussia Dortmund
- Bayer Leverkusen
- VfB Stuttgart
- RB Leipzig
- SC Freiburg
- VfL Wolfsburg
- FC Augsburg
- Bor. Mönchengladbach
- Mainz 05
- TSG Hoffenheim
- 1. FC Union Berlin
- 1. FC Köln
- Werder Bremen
- FC St. Pauli
- HSV
- 1. FC Heidenheim
Tier 1: Ich sehe niemanden, der dem FC Bayern die Meisterschaft streitig machen kann und am Ende auch nur annähernd dem Titelverteidiger nahekommt
Tier 2: Champions League: Schon hier habe ich bei allen Teams Zweifel, aber es gibt eine grundsätzliche Kaderstärke und eben auch viele Spieler, die zu großen Hoffnungen Anlass geben. Sehr darkes horse und eigentlich untippbar ist Bayer Leverkusen.
Tier 3: Internationale Plätze: Wenn alles perfekt läuft, greifen sie sogar in den Kampf um die 4 Champions-League-Plätze ein, aber was im Leben läuft schon perfekt?
Tier 4: Das graue (?) Mittelfeld ohne große (realistische) Hoffnungen nach vorne, sprich internationale Plätze, aber auch vermeintlich ohne große Sorgen nach hinten. Konsolidierung ist angesagt, und alle dürfen natürlich auf eine positive Überraschung setzen, die es noch in jeder Saison gegeben hat.
Tier 5: Abstiegskampf: Vermeintlich zu stark für den direkten Abstieg, aber auch negative Überraschungen gibt es in jeder Bundesliga-Saison.
Tier 6: Irgendwer muss halt direkt absteigen! Ich hätte es mir einfach machen können herumzuschwurbeln, aber ich ziehe einen klaren Tipp vor. Mögen der HSV und/oder Heidenheim mich eines Besseren belehren, und ich ziehe gerne den Hut.
Widerspruch gerne erwünscht! Lets Play!
Kein Widerspruch!
HSV am Ende der Saison gleich wieder runter? Heute Abend entscheidet sich schon ein Ministück des kommenden Wegs….. wäre hart für den Verein.
Stuttgart trotz des Woltemade Deals noch auf #5? Bin gespannt, ob sie das noch Geld investiert bekommen und was es mit der Eingespieltheit macht. Leverkusen wird spannend sein zu sehen, wie schnell sich aus den Spielern ein neues Team formt.
Der „egalste“ Club ist auch ein Super-Begriff.
Sollte man mal über die Transfer-„Fenster“ reden?
Sind die zeitlichen Überhänge in die bereits laufende Saison hinein nicht problematisch? Spieler nach zwei Spieltagen noch surprise wegkaufen, weg-leihen… Noch mal schnell auf dem Sklavenmarkt zuschlagen? Ein bisschen ungut finde ich….
Lieber Apostata, das ist jedes Jahr ein riesiges Thema. Jeder weiß, dass die späten Transfers Irrsinn sind, niemand will etwas ändern. Warum nicht, weiß eigentlich auch niemand.