Blick über den Teich, MLB
Die Hälfte der Saison ist schon weit überschritten (gut 90 von 162 Spielen): Trends sind klar zu ersehen, aber es kann sich noch viel ändern. wer hätte etwa den New Yorker Slump (Yankees und Mets) vor 2 Monaten vorhergesagt?
AMERICAN LEAGUE
Eastern Division
Mittlerweile führen die Toronto Blue Jays mit 3,5 Spielen vor den Yankees. In einer 4-Spiele-Serie schaften die Kanadier einen Sweep gegen das Team aus New York. Deren Pitcher Max Fried, lange überragend, musste zuletzt einige Runs über dem Durchschnitt schlucken. In Lauerstellung sind noch die Rays (+5,0), die jetzt allerdings sehr viele Auswärtsspiele vor der Brust haben, weil die MLB in weiser Voraussicht für Juli und August im heißen Florida kaum Partien angesetzt hat. Boston Red Socks und Baltimore Orioles helfen jeweils nur noch Superserien. So haben die Red Sox die vergangenen 5 Partien gewonnen, das hilft natürlich.
Central Division
Die Detroit Tigers bleiben das heißeste Team der gesamten Liga, und der Divisionssieg ist mit 14 Siegen Vorsprung auf Rang 2 kaum noch zu nehmen. Tarik Skubal brilliert als Pitcher, auch die anderen Werfer lassen wenig zu, und die Offensive produziert. Alle anderen Teams haben schon eine recht klare negetive Bilanz, das dürfte für die Royals, Twins und erst recht für die Guardians sehr schwer werden mit einem Wild-Card-Platz. Ein Fall für sich sind die Chicago White Sox. Immer noch weit unterdurchschnittlich, aber klar verbessert im Vergleich zu 2024.
Western Division
Und wieder grüßen die Astros von der Spitze, so wie praktisch das gesamte vergangene Jahrzehnt. Trotz Verletzungspech der Pitcher, sie kriegen immer wieder eine schlagstarke Mannschaft mit guter Defensive zusammen. 6,5 Siege haben sie mittlerweile Vorsprung auf die Seattle Mariners. Die verfügen zwar über tolle Starting Pitcher, leider produziert die Offensive nur sporadisch. Den Texas Rangers, LA Angels und erst recht den Athletics (die tatsächlich zurzeit keinen Stadtnamen tragen dürfen) bleibt nur die sehr vage Hoffnung auf eine Siegesserie.
NATIONAL LEAGUE
Eastern Division
Vorne die Phillies und Mets gleichauf (wobei der Zweite aus diesem völlig offenen Duell sehr gute Wild-Card-Chancen hat). Die Mets haben sich nach einem furchtbaren Juni wieder einigermaßen gefangen und etwa die Stadtserie gegen die Yankees mit 2:1 für sich entschieden. Mir scheinen dennoch die Phillies ausgeglichener und besser besetzt mit dem alles überragenden Zach Wheeler, der gerade seine eh schon starken Leistungen noch mal übertrifft (Complete Game mit nur einem zugelassenen Hit gegen die Cincinnati Reds). Schon jetzt praktisch chancenlos sind die Braves, die größte Enttäuschung der gesamten Liga, sowie (eher erwartungsgemäß) die Miami Marlins und Washington Nationals.
Central Division
Spannender Dreikampf an der Spitze: Die Chicago Cubs, Milwaukee Brewers un d St. Louis Cardinals trennen nur 1,5 Siege. Alle 3 Teams nicht immer überzeugend, aber doch mit eine gewissen Grundsubstanz. Etwas abreißen lassen mussten zuletzt die Cincinnati Reds, während es bei den Pittsburgh Pirates nur noch um Schadensbegrenzung geht. Wie lange macht Star-Pitcher Paul Scenes dieses offensive Elend noch mit?
Western Division
Trotz unfassbarer Verletzungssorgen vor allem bei den Pitchern sind die Los Angeles Dodgers relativ weit vorn. 5 respektive Siege haben sie zwischen sich und den Giants und den Padres gelegt, denen einfach keine Siegesserie mehr gelingt, aber noch gut im Wild-Card-Rennen liegen. Noch schlimmer ergeht es „meinen“ Arizona Diamondbacks, deren Felle mehr und mehr davonschwimmen. Bleiben noch die Colorado Rockies, die drauf und dran sind, die schlechteste Sieg/Niederlagen-Bilanz in der Geschichte der MLB zu knacken.
STARS UND STATS
Batter
Cal Raleigh weiter unglaublich: Er hat mittlerweile 36 Homeruns geschlagen und führt die Liga damit an. Einen Team-Rekord hat er schon aufgestellt, denn noch nie hat ein Spieler der Mariners vor dem All-Star-Break (nächste Woche) so viele Bälle über den Zaun geschlagen. Und das als Catcher, der eher für die Defensive zuständig ist mit seiner anstrengenden kauernden Position hinter der Platte.
Auch Aaron Judge schlägt weiter munter Homeruns und hat immer noch den beeindruckenden Schlagdurchschnitt von 0.360. Um diese Leistung zu würdigen: Der Zweite in dieser Kategorie ist Jacob Wilson von den Athleics mit einem Average von0.335
Shohei Ohtani ist Dritter bei den Homeruns (31), und langsam wird der Japaner auch als Pitcher herangeführt.
Pitcher
Aus der Reihe herausragender Werfer will ich Tarik Skubal (Tigers), Hunter Brown (Astros) und Zach Wheeler (Phillies) noch einmal herausheben. Nicht nur haben sie sagenhafte Stats (ERA unter 0.220*, WHIP unter 1.0**), sie spielen auch für absolute Spitzenteams und dürften in den Play-offs eine wichtige Rolle einnehmen. Paul Skenes etwa zeigt ähnlich starke Vorstellungen, nur spielt er für die äußerst schwachen Pirates.
* ERA=Earned Runs Average: Hochgerechnet die Runs, die ein Werfer in 9 Innings zu verantworten hat.
** WHIP= Walks und Hits per Inning: Also die Spieler, die ein Werfer pro Inning auf Base zulässt.
Kepler Watch
10 Homeruns und 30 RBIs gehen in Ordnung. Sein Schlagdurchschnitt von 0.212 ist ausbaufähig (vor allem, wenn ich bedenke, dass er gegendie ihm noch weniger liegenden linkshändigen Pitcher kaum eingesetzt wird), zuletzt traf der den Ball wieder etwas besser (0.278 in den vergangenen 7 Partien), Der Berliner ist allerdings weiter sehr gut in der Defensive (und dafür haben ihn die Phillies auch geholt), spielt im linken Außenfeld fast fehlerlos mit ein paar außergewöhnlichen Catches.
Neueste Kommentare