Anmerkung: Ich ignoriere die ersten Spiele. Zum zweiten gehe ich jetzt auch nicht auf den Wettskandal ein, der die Liga erschüttert: inwieweit, lässt sich noch nicht abschätzen, aber der Chefcoach der Blazers, Cauncey Billups scheint involviert und ist erst mal suspendiert.
Die folgenden Tabellen sind nach besten Wissen und Gewissen zusammengestellt, aber ich übernehme keinerlei Verantwortung für Wetteinsätze, die darauf basieren. Eine hübsche Spielerei und gerne auf Wiedervorlage im April VOR den Play-offs (Play-Ins). Ich bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen.
Hier gilt natürlich noch mehr: Verletzungen bringen alles völlig (und zwar völlig!!) durcheinander.

An die aaas-Community, die hier mitliest. Könnt ihr ausnahmsweise Eure Vorstellungen hier zum Ausdruck bringen trotz Eures eigenartigen Schwurs, das möglichst zu unterlassen?

 

WESTERN CONFERENCE

 

  1. Oklahoma City Thunder
    Ich sehe nicht, wer den Titelverteidiger stoppen soll. Das vergleichsweise junge Team wird sich noch verbessern und Shai ist der Ausnahmespieler, der den Unterschied macht
  2. Denver Nuggets
    der Kader wurde sinnvoll ergänzt, so dass die Stars Pausen erhalten können. Und dann gibts halt noch den irrsinnig guten Nikola Jokic
  3. Houston Rockets
    Voraussetzung, dass sich Kevin Durant integriert, dann verbessert er das starke Team eindeutig. Der Ausfall von Spielmacher Fred van Vleet schmerzt: wie sehr er sich tatsächlich auswirkt, werden wir sehen
  4. Minnesota Timberwolves
    Anthony Edwards ist zurzeit der beste US-Profi in der Liga (Tatum und Halibuton fallen ja aus). Ein sehr homogenes Team, das auch den Weggang von Nickell Alexander-Walker auffangen wird.
  5. Los Angeles Clippers
    Das „bessere“ LA. Und auch das sympathischere trotz Steve Ballmer. Leonard, Harden, Beal, Zubac – zu ganz Hohem berufen?
  6. San Antonio Spurs
    Die Wette basiert auf einen Außerirdischen: Victor Wembanyama kann die Liga zusammenschießen. Dazu Fox und Castle – wer soll sie eigentlich stoppen?
  7. Golden State Warriors
    vielleicht das letzte Hurra des Steph Curry. Trainer-Guru Steve Kerr, weiß, was er tut und wird auch Jimmy Butler noch aufen bringen.
  8. Los Angeles Lakers
    Doncic wirkt tatsächlich austrainiert wie nie. Und LeBron James macht Lebron-James-Things. Vielleicht nicht mehr so oft, nicht ganz so spektakulär. Aber der Rest muss mich noch überzeugen …
  9. Dallas Mavericks
    Cooper Flagg, der Glücksfall für die Zukunft. Anthony Davis, die Wette auf die Gegenwart. Ein im Wortsinne „großes“ Team, aber reicht das?
  10. Sacramento Kings
    der Wunsch als Vater des Gedanken, dass es für die Play-Ins reicht. Viel Klasse im Team, da ignoriere ich, dass sie eigentlich nicht zusammenpassen und nicht verteidigen können.
  11. Memphis Grizzlies
    Tolle Spieler wie Morant und Jalen Jackson jr. Und ich als Finnen-Freund drücke Coach Tuomas Iisalo alle Daumen.
  12. New Orleans Pelicans
    die Urgewalt Zion Williamson ist nict zu stoppen. Aber sonst schaut es im Big Easy nicht so freundlich aus.
  13. Portland TrailBlazers
    ich erwarte eine Steigerung, abe für die Play-Ins wirds nicht reichen. Und hier dann eben doch: das noch unabsehbare Chaos um Chauncey Billups muss Spuren hnterlassen und Folgen zeitigen.
  14. Phoenix Suns
    die hab‘ ich immer weiter runtergereicht … Einfach die Saison abhaken und die Sonne von Arizona genießen.
  15. Utah Jazz
    Lauri (Markkanen) allein auf weiter Flur. Ansonsten ersetze ich die Sonne von Arizona durch die Berge von Utah.

 

EASTERN CONFERENCE

 

  1. Cleveland Cavaliers
    Erneut bereit für große Taten. Überall (ein bisschen) besser aufgestellt als die Knicks. Mitchell besser als Brunson, Mobley besser als Towns usf.
  2. New York Knicks
    Beweist mir einfach das Gegenteil, Mr. Brunson und Mr. Towns et all. Nahe dran seid ihr auf jeden Fall. Und der Garden hat natürlich seine Vorteile zur „Rocket-Arena“ (ernsthaft?).
  3. Orlando Magic
    vielleicht ein bisschen Deutschtümelei (Wagners, da Silva), aber wenn Desmond Bane wirklich einschlägt und die Dreier trifft …
  4. Milwaukee Bucks
    Alles Giannis oder was! Kein Zweifel, aber irgendwann stößt auch „Greek Freak“ an seine Grenzen, und das sind die Top 3 …
  5. Atlanta Hawks
    dieser Tipp bereitet mir mit am meisten Bauchweh. es ist die Wette, dass das Nicht-Verteidigen von Trae Young sich nicht ganz so grausam auswirkt. Und die auf einen gesunden Porzingis
  6. Indiana Pacers
    Ich sage: Haliburton und Turner werden nicht so sehr fehlen, wie viele Experten erwarten. Eine Wette auch auf Mathurin.
  7. Detroit Pistons
    der aufhaltsame Aufstieg von Motor City. Ein bisschen Innehalten tut vielleicht auch ganz gut …
  8. Boston Celtics
    immer noch viel Klasse (Brown, White, Green, Black) und außerdem der TD Garden. Voraussetzung ist natürlich, dass die Teamführung das Team auch gewinnen lässt und nicht tanken ansagt.
  9. Philadelphia 76ers
    vom Potenzial (Embiid, George, Maxey) her sowieso. So brutal kann das Verletzungspech nicht noch mal zuschlagen.
  10. Toronto Raptors
    mein Kanada-Bonus. Aber auch ein grundsolides Team, das durchaus positiv überraschen kann.
  11. Miami Heat
    der Trainer-Effekt: Eric Spoelstra hat immer gute Ideen. Wie die, Norman Powell zu holen. Telente sind bei ihm auch gut aufgehoben. Und dann die glücklich machende Sonne von Florida …
  12. Chicago Bulls
    die Stadt machts (nicht): nicht sonnig, sondern windig, deshalb hinter der Heat. In der Bundesliga würde ich urteilen: graues Mittelmaß (passt zum Wind).
  13. Charlotte Hornets
    von den traurigen Drei am Ende noch das beste. Mit dem brillanten LaMelo Ball und den wunderbaren Hornissen-Fans.
  14. Washington Wizards
    frankophil (Sarr, Coulibaly) und (tatsächlich!) vor die Nets gewürfelt.
  15. Brooklyn Nets
    ohne Worte. Noch nicht mal die Würfel fallen für sie …