Ein Spieltag steht von Sonntag in den sogenannten European Qualifiers für die Endrunde der Fußball-WM 2026 in Nordamerika noch an. Viele haben ja gedacht, dass angesichts der höheren Teilnahmezahl (16 von insgesamt 48) die Qualifikation langweilig werden würde. Das Gegenteil ist der Fall: 3 echte Endspiele gibt es noch in den 12 Gruppen um Platz 1, und allein der löst das direkte Ticket nach Mexiko, USA und Kanada. Nicht einmal die Deutschen, historisch gesehen mit Abstand das beste eurpäische Team in WM-Qualifikationen, sind schon sicher dabei; zumindest reicht der Nagelsmann-Truppe morgen in Leipzig gegen die Slowakei ein Remis.

Die Gruppen im Einzelnen: Der Erste löst das Ticket nach Amerika, der Zweite muss in ein Qualifikationsturnier im März, wo insgesamt noch vier weitere Plätze ausgespielt werden. Das kommen noch einige Teams über die Nations League dazu, was ich hier aber erst mal außer Acht lasse

 

Gruppe A (1. Deutschland 12/+7, 2.Slowakei 12/+4, 3. Nordirland 6, 4. Luxemburg 0

Deutschland und die Slowakei sind punktgleich an der Spitze, die Deutschen haben das bessere Torverhältnis. damit genügt am Montag in Leipzig (20:45) ein Remis. Das ist eine bessere Ausgangsposition, als nach dem verheereenden 0:2 im Hinspiel in Bratislava zu erwarten war. Aber die keineswegs überragenden Slowaken ließen ihrerseits in Nordirland Federn.
Zwar tat sich das Nagelsmann-Team am Freitag beim 2:0 in Luxemburg äußerst schwer, Rückschlüsse auf die Form lassen sich aber mE nicht schließen. Zumal auch die Slowaken beim Erfolg in der Nachspielzeit gegen Nordirland alles andere als überragend auftraten. Ein enorm wichtiger Sieg übrigens, denn damit sicherte das Team Platz 2 ab, der bei einem Remis in ernsthafter Gefahr gewesen wäre.
Für die Deutschen wäre ein Sieg zum Abschluss trotzdem wichtig: Nur so wäre gesichert, dass das GTeeam bei der WM-Auslosung als Gruppenkopf gesetzt ist.

Tipp: Deutschland wird vor der Slowakei landen

 

Gruppe B (1. Schweiz 13/+12, 2. Kosovo 10/+1, 3. Slowenien 3, 4. Schweden 1)

Es kommt zwar noch zum direkten Duell zwischen Kosovo und der Schweiz, aber die Eidgenossen können für die WM planen. Denn die Kosovaren müssten mit 7 Toren Unerschied gewinnen, das ist natürlich unmöglich. Riesenerfolg für das kleine Land, dass sie in dieser nominell starken Gruppe die weit höher eingeschätzten Slowenen und Schweden (die größte Enttäuschung der gesamten Quali) klar hinter sich gelassen haben.

 

Gruppe C (1. Dänemark 11, 2. Schottland 10, 3. Griechenland 6, 4. Belarus 1)

Echtes Endspiel in Glasgow. Die Dänen verabsäumten es durch das völlig überraschende 2:2 zu Hause gegen das bis dato punktelose Belarus eine bessere Ausgangsposition. Jetzt brauchen sie im gefürchteten Hampden Park zumindest ein Remis für den Gruppensieg. Allerdings sind die Schotten auch nicht gerade in Glanzform, wie das 2:3 in Griechenland zeigt. Es wird ein Nervenspiel mit völlig offenem Ausgang.

🧠 Dänemark ❤️ Schottland (diese fantastischen Fans hätten es verdient!)

 

Gruppe D (1. Frankreich 13, 2. Island 7/+4, 3. Ukraine 7/-3, 4. Aserbaidschan 1

Frankreich hat das Ticket sicher: Im Kampf um Platz 2 hat die Ukraine gegen Island ein Heimspiel, muss dieses aber wegen des Krieges auf neutralem Platz (Warschau) austragen. Die Truppe braucht einen Sieg, dieser ist ihr auch zuzutrauen.

🧠 ❤️ Ukraine (der kleinste Trost hilft dem gebeutelten Land)

 

Gruppe E (1. Spanien 15/+19, 2. Türkei 12/+5, 3. Georgien 3, 4.Bulgarien 0).

Es kommt zum direkten Duell zwischen Spanien und der Türkei. Gespielt wird am Dienstag in Sevilla, die Gäste müssten mit 8 Toren Unterschied gewinnen, um Espana noch abzufangen.

 

Gruppe F (1. Portugal 10, 2. Ungarn 8, 3. Irland 7, 4. Armenien 3)

Die Portugiesen verpassten durch die Niederlage am  Donnerstag in Irland den vorzeitigen Gruppensieg und müssen deshalb vorm Heimspiel heute gegen Armenien gewinnen, um Platz 1 zu sichern. Dass sollte machbar sein. Hochspannung vorm direkten Duell um Ragng 2 zwischen Ungarn und Irland in Budapest, wobei den gastgebern ein Remis genügt.

🧠 Portugal wird Erster, Ungarn Zweiter ❤️ Irland auf 2 (trotz der wunderschönen Stadt Budapest halte ich auch
hier zu den Fans auf der Insel).

 

Gruppe G (1. Niederlande 17/+19, 2. Polen 14/+6, 3. Finnland 10, 4. Malta 5, 5. Litauen 3

Nur in de Theorie kann Polen (auf Malta) 3 Punkte und 13 Tore gegen Holland (vs Litauen) aufholen.

 

Gruppe H (1. Österreich 18, 2. Bosnbien-Herzegeowina 16, 3. Rumänien 10, 4. Zypern 8, 5. San Marino 0)

Alles ist gerichtet fürs Endspiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion am Dienstag (20:45), wo Austria ein Unentschieden für den Gruppensieg genügt. Das Rangnick-Team durfte nach dem 2:0 auf Zypern am Samstag sogar vom vorzeitigen WM-Ticket träumen, doch späte Tore zum 3:1 gegen Rumänien sicherten den Bosniern nicht nur das Endspiel in Wien, sondern die sichere Teilnahme an den Play-offs.

🧠 ❤️ Österreich (ich bin austriaphil und trotzdem optimistisch …)

 

Gruppe I (1. Norwegen 21/+29, 2. Italien 18/+12, 3. Israel 9, 4. Estland 4, 5. Moldawien 1)

Um es kurz zu machen: Italien wird nicht mit 9:0 oder höher gegen Norwegen gewinnen, und Norge noch abzufangen. Wahrscheinlich wären die arg kritisierten Azzurri schon zufrieden, wenn sie in Mailand (So., 20:45) nicht wieder so eingehen würden wie beim 0:3 im Osloer Hinspiel. Platz 2 ist zumindest sicher.

 

Gruppe J (1. Belgien 15/+15, 2. NOrdmazedonien 13/+9, 3. Wales 13/+4, 4. Kasachstan 4, 5. Liechtenstein 0)

Belgien wird den Gruppensieg zu Hause gegen Lichtenstein sichern, den es beim trostlosen Remis in Kasachstan noch versäumt hat. Ein echtes Endspiel um Platz 2 in Cardiff zwischen Wales und Nordmazedonien.

🧠 Belgien (klar) und Wales (Heimvorteil bringt den Sieg) ❤️ Wales (mal wieder die Fans …)

 

Gruppe K (1. England 21, 2. Albanien 14, 3. Serbien 10, 4. Lettland 5, 5. Andorra 1)

Alles ist klar: Nur eine Frage ist offen. Schafft das englische Tuchel-Team in Albanien auch den achten Zu-Null-Sieg im achten Quali-Spiel?

 

Gruppe L (1. Kroatien 19, 2. Tschechien 13, 3. Färöer 12, 4. Montenegro 9, 5. Gibraltar 0)

Kroatien fährt nach Amerika, Tschechien zur Relegation trotz der gruseligen Niederlage gegen die Färöer und anderen trostlosen Auftrtten.

 

Afrika

 

Wem das noch nicht reicht, kann heute nach Rabat/Marokko schauen. Dort kämpfen Nigeria und DR Kongo (So., 20:00/Sportdigital) um den afrikanischen Platz für die interkontinentale Quaifikation im März unter anderem gegen Bolivien.