Blick über den Teich, MLB

 

Ich weiß natürlich, dass insgesamt in Big City wirklich nicht alles super gelaufen ist (allein schon Donalds irrer Auftritt vor der UNO), aber für die Baseballteams der Stadt hätte es kaum besser kommen können. Die Yankees sicherten mit einem Sieg gegen die Chicago White Sox den Einzug in die Play-offs und dürfen nach der Toronto-Niederlage gegen Boston sogar chancenreich auf den Divisionssieg hoffen; die Mets siegten bei den Chicago Cubs (nach Riesen-Rückstand) und haben im Wild-Card-Rennen wieder einen Sieg Vorsprung auf die Cleveland Guardians (Niederlage in Pittsburgh und Arizona Diamondbacks (Sieg vs die LA Dodgers: deshalb nur das „fast“ perfekt).

Und so schaut es aus, 5 Spieltage vor Schluss (für einige Teams 6).

 

AMERICAN LEAGUE

 

Ein bisschen mehr Licht ins Dunkel ist gekommen: Die Toronto Blue Jay, NY Yankees und Seattle Mariners haben sicher die Post Season erreicht. Aber noch immer steht kein Divisionssieger rechnerisch fest (und somit auch kein einziges Team, das sich die Wild-Card-Serie erspart und direkt in der 2. Runde steht).

 

Eastern Division

 

Die Yankees knabbern zwar fleißig am Rückstand zu den Blue Jays, aber noch haben die Kanadier die Nase um einen Sieg vorn. Zudem hätten sie bei Gleichstand den Tiebreaker zu ihrem Gunsten, so dass de facto NY noch 2 Spiele aufholen muss. Möglich, weil sie mit White Sox (2 Partien und Orioles (3) das etwas einfachere Restprogramm haben als die Jays gegen Red Sox (2) und Tampa Bay Rays (3). Fast sicher ist jetzt schon, dass der Divisionszweite Heimrecht in der Wldcard-Runde genießt. Die Red Sox haben praktisch keine Chancen mehr auf den Divisionssieg, können aber einen Wildcard-Spot erreichen (siehe dort).

 

Central Division

 

Die Cleveland Guardians haben es vollbracht. Mit dem Sieg im direkten Duell gegen die Detroit Tigers haben sie die Führung in der Division übernommen, in der sie schon weit abgeschlagen schienen hinter dem Team aus Motor City. Super-Pitcher Tarik Skubal von den Tigers erlebte gestern Nacht ein horribles 6. Inning. Zunächst musste er 3 Infield-Hits hinnehmen (2 gar durch perfekte Bunts), dann traf er Cleveland Designated Hitter David Fry mit einem von dessen Schläger abgefälschten 99-Meilen-Pitch am Kopf. Fry wurde minutenlang auf dem Feld behandelt und per Elektorwagen abtransponiert. Der schon direkt nach seinem Wurf (für dessen Folgen er nichts konnte) sichtlich mitgenommene Skubal fabrizierte unmittelbar danach einen Wild Pitch, den die Guardians zum Anschluss nutzten, und nach zwei weiteren Runs stand es plötzlich 3:2 für die Guardians, die den Vorsprung im 7. Inning auf 5:2 erhöhten. Der starke Cleveland-Bullpen ließ dann nichts mehr anbrennen.
Immerhin haben die Tigers ihr Schicksaal in zwei weiteren direkten Duellen noch in der Hand, aber der Trend spricht eindeutig gegen sie. Und die Dreier-Serie zum Abschluss in Boston hat es ebenfalls in sich und könnte die Saison gänzlich ruinieren.

 

Western Division

 

Nach dem hart und auch erst spät erkämpften Sieg gegen Nachzügler Colorado Rockies sicherten sich die Seattle Mariners zumindest schon einmal die Play-off-Teilnahme. Auch am Divisionssieg dürfte es angesichts von nunmehr 4 Siegen Vorsprung auf die Houston Astros keine Zweifel mehr geben, zumal sie nach dem Sweep am Wochenende auch den Tiebreaker gegenüber den Texanern haben.

 

Kampf der Divisionssieger

 

Praktisch sicher steht fest, dass der Eastern- und Westernsieger nach Saisonschluss die zwei besten Bilanzen aufweisen und deshalb ein Freilos erhalten. Im Kampf um Platz 1 und das Heimrecht in den Play-offs inklusive Conference Finals haben die Blue Jays/Yankees einen kleinen, aber feinen Vorteil gegenüber den Mariners.

 

Wild Cards

 

Alles läuft auf den Showdown am Wochenende in Boston hinaus, wenn die Red Sox 3 Partien gegen die Tigers bestreiten. Nur eines dieser beiden Teams ist sicher in den Play-offs, das andere hätte noch Chancen, wenn nämlich die Houston Astros weiter schwächeln, wobei deren Aufgabe am Ende mit den 3 Partien bei den LA Angels nicht unlösbar erscheint.

 

NATIONAL LEAGUE

 

Das Rennen um die 3 Divisionssiege ist gelaufen, es geht nur noch um einen Wildcard-Platz, den die NY Mets, Cincinnati Reds und Arizona Diamondbacks untereinander ausfechten dürften.

 

Eastern Division

 

Die Philadelphia Phillies sind weit entschwebt (11 Siege vor den Mets). In der Theorie könnten die Mets sogar noch von dem Miami Marlins eingeholt werden in der direkten Dreierserie in Miami.

 

Central Division

 

Ähnlich klare Verhältnisse: Die Milwaukee Brewers sind nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen. Die Chicago Cubs sind als Zweiter sicher in der Wildcard-Runde dabei.

 

Western Division

Noch das knappste Rennen: Die LA Dodgers liegen nur 1,5 Siege vor den San Diego Padres. Beide kalifornischen Teams sind sicher in den Play-offs. Die Diamondbacks noch mitten im Wid-Card-Rennen, aus dem sich die San Francisco Giants zu 99 Prozent verabschiedet haben.

 

Kampf der Divisions-Sieger

East (Phillies) und Central (Brewers) sind (fast) uneinholbar vor dem Westen. Es geht noch um Platz 1 in der Conference, in dem Brewers 2,5 Spiele vor den Phillies liegen.

 

Wild Card

 

Wie gesagt: ein wüster Dreikampf um einen freien Platz. Die Mets mit einem Sieg Vorsprung auf Diamondbacks und Reds. Bei Gleichstand hätten sie jeweils das Nachsehen. Die Diamondbacks ihrerseits haben den Tiebreaker gegenüber den Reds.

Restprogramm: Mets bei den Cubs (2) und bei den Marlins (3).
Backs: vs Dodgers (2) und bei den Padres (3)
Reds: vs Pirates (2) und bei den Brewers (3)

So kurz vor den Play-offs müssen Top-Teams wie Brewers und Padres nicht unbedingt ein Nachteil sein, weil hier vielleicht Spieler (insbesondere Pitcher) geschont werden.

Nur der Vollständigkeit halber: Theoretisch könnten bei einem allgemeinen Schwäche-Anfall des oben genannten Trios auch noch die St. Louis Cardinals, Miami Marlin und sogar noch die San Francisco Giants eingreifen. Ich hab zumindest ein halbes Auge drauf …