Beleidigungen gibt es frei Haus
Alle 2 Jahre treffen die jeweils zwölf besten Golfprofis der USA und Europa aufeinander. Von Freitag bis Sonntag wieder in Amerika, genauer gesagt auf dem Bethpage Black Course nahe New York. Wo die Atmosphäre noch ein wenig giftiger, ja hasserfüllter ist als ohnehin bei den Treffen der besten US-Golfer mit denen des Alten Kontinents – und das will einiges besagen angesichts manch wirklich unsportlicher Begebenheiten in der Vergangenheit. Obszönitäten, Beleidigungen der Profis (und ihrer Freundinnen), Rennen über den Platz, obwohl noch gespielt wird: All das hat man schon gesehen. Also wolle der sonst so sittsame Golfsport wenigstens alle zwei Jahre so richtig die Sau rauslassen. Jetzt hat sich auch noch US Präsident und Golf-Fan (wo er seine Partner schamlos betrügt) Donald Trump für Freitag angesagt, das was die Gemüter nicht unbedingt beruhigen. Andererseits ist Trump wohl nirgends in den USA so unbeliebt wie in seiner Heimatstadt (vielleicht noch Kalifornien …).
Der Bethpage Black Course ist ein öffentlich zugänglicher Platz und gilt als der beste seiner Art in den gesamten USA (dementsprechend ist die Vorfreude bei tatsächlich allen Spielern). Die Beleidigungen sind halt inklusive. Der deutschstämmige Vater des US-Profis Xander Schauffele wird sich allerdings deshalb einen Besuch vor Ort ersparen …
Europa ist nach dem 16,5:11,5-Triumph von Rom vor zwei Jahren Titelverteidiger (das heißt mit einem 12:12 14:14-Endstand würden sie das Match „gewinnen“). Doch auswärts, also in den Staaten wird es extrem schwer, zumal die Amerikaner nominell die besseren Einzelspieler haben (und auch einsetzen). Die USA werden angeführt vom Weltranglistenersten Scottie Scheffler, die Europäer von Rory McIlroy, der im April endlich das Masters von Augusta gewinnen konnte. So viel Beifall wie damals wird er nun garantiert nicht erhalten, obwohl auch zahlreiche europäische Fans (und auch viele irisch-stimmige aus New York) dabei sein werden.
Europas Team-Captain Luke Donald hat das Team im Vergleich zu 2023 nur auf einer Position verändert. Rasmus Höjgaard aus Dänemark ersetzt seinen Zwillingsbruder Nicolai. Mittlerweile fehlen Europa die absoluten RC-Spezialisten wie Sergio Garcia und Ian Pouter, die Hoffnungen ruhen vor allem auf McIlroy, Fedex-Sieger Tommy Fleetwood (2023 gelang ihm der entscheidende Punkt) und dem erfahrenen Justin Rose (im 27. Golf-Frühling). Dabei ist auch wieder der Österreicher Sepp Straka, der sein bestes Jahr spielte, allerdings zuletzt etwas seine Form verlor.
Die bekanntesten US Profis neben Scheffler sind Collin Morikawa, Bryson DeChambeau.
Doch jeder der 24 Profis ist zu außergewöhnlichen Leistungen instande
Freitag und Samstag (ab 12:55 MESZ: Je 4 Vierer (Foursome, Fourball) vormittags und nachmittags (Ortszeit)
Sonntag (17:55): 12 Einzel
Die Nominierungen erfolgen kurzfristig durch die Team Captains Luke Donald und Keegan Bradley (und ihrer Assistenten, ebenfalls überragende Ex-Profis).
Es werden also 28 Punkte verteilt. Die USA als Herausforderer brauchen mindestens 14,5 Punkte für den Sieg.
Premiere in Afrika
Erstmals auf dem Schwarzen Kontinent werden Rad-Weltmeisterschaften ausgetragen, nämlich in Ruanda. Es soll der Start in eine Zukunft des schwarzen Kontinents im Radsport werden. Was in der Leichtathletik schon längst Normalität ist, soll bald auch im Radsport gelten: Afrikaner ganz vorn, die Ausdauer bringen sie ja mit Ruanda gilt als Radsportland, wo viele Wege mittlerweile mit dem Drahtesel bewältigt werden, oft ohne Gangschaltung.
Die hügelige Landschaft mit giftigen Anstiegen verspricht anspruchsvolle Kurse (was sich in den ersten Wettbewerben auch schon bestätigt hat). Im Zeitfahren am Sonntag brillierte Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel. Der Belgier siegte nicht nur ganz überlegen, sondern holte gar den 2 Minuten zuvor gestarteten Tour-Champion Tadej Pogacar ein. In der Form ist Evenepoel, der die Tour wegen einer Verletzung vorzeitig verlassen musste, auch klarer Favorit fürs Straßenrennen am Sonntag, wie immer der Abschluss der WM. Dort müssen die Fahrer 267,5 Kilometer (insgesamt 5400 Höhenmeter( bewältigen, das entspricht dem Profil einer extrem anspruchsvollen Bergetappe bei einer Rundfahrt. Nur ein erstklassiger Bergfahrer, zu denen Evenepoel zweifelsohne gehört, auch wenn er vielleicht nicht absolute Spitze ist), wird eine Chance haben. Also auch ein Pogacar, wobei dem Slowenen offenbar die Top-Form fehlt.
Auch die Frauen werden es bei insgesamt 165 Kilometern (und 3350 Metern Höhenunterschied) nicht einfach haben. Hier gilt Tour-Siegerin Pauline Ferrand-Prévot als klare Favoritin, allerdings sollte man auf jeden Fall auch auf die Holländerinnen achten.
Vorhang auf für die 2. Garde
Wohl die zutreffende Bezeichnung für die Fußball-Europa-League, in der diesen Mittwoch und Donnerstag der 1. Spieltag stattfindet. Wie in der Champions League mit einer 36-Teams-Tabelle: die acht besten Teams erreichen direkt das Achtelfinale, Platz 9 bis 24 spielen eine Zwischenrunde aus, der Rest hat ab Februan internationale Pause.
Auch wenn die allererste Garde der Ligen fehlt, sind doch sehr prominente Teams dabei: So vertreten zwei ehemalige EC-Landesmeister-Sieger (Vorgänger Champions League) die englischen Farben (Aston Villa/1982, Nottingham Forest/1979 und 1980). Gleiches gilt für RS Belgrad (1991), die AS Roma (1984), FC Porto (1987), Feyenoord (1970) und Celtic Glasgow (1967).
VfB Stuttgart und der SC Freiburg sind aus Deutschland dabei, Sturm Graz und RB Salzburg aus Österreich.
Ich erspare mir Hochrechnungen aufgrund eines vermeintlich günstigen oder ungünstigen Spielplans respektive Gegner. Diesbezüglich können wir uns vielleicht nach dem 5. Spieltag wieder sprechen (gerne auch einander widersprechen).
Attraktive Spiele des 1. Spieltags:
Mi., 21:00: OGC Nizza – AS Rom
Mi., 21:00: SC Freiburg – FC Basel (Nachbarschaftsduell)
Do., 21:00: Aston Villa – FC Bologna
Do., 21:00: RB Salzburg – FC Porto
Und sonst?
- Volleyball-WM der Männer auf den Philippinen: Ab Donnerstag stehen in Manila die Vierelfinali an. Das deutsche Tam hat schon vor der K.o.Runde nach Niederlagen gegen Slowenien und Bulgarien die Segel streichen lassen. Im Wettbewerb sind noch 6 euroipäische Teams (u. a. Italien, Belgien und die Türkei) sowie die USA und Iran. Rech hoch gewettet waren auch Brasilianer und Franzosen, die allerdings schon ausgeschieden sind.
Die Halbfinali finden am Samstag statt, Spiel um Platz 3 und Finale am Sonntag: Wer diesen Gewaltmarsch durch die Runden am besten und gesündesten verkraftet, dürfte von entscheidender Bedutung sein. Für mich ist das eine absurde und unnütze Terminhatz. - Bundesliga: Schon am Freitag (20:30/Sky) trifft Meister und Tabellenführer Bayern München (natürlich verlustpunktfrei und 18:3 Toren/Rekord) auf Bremen. Die Werderaner kommen mit der Empfehlung einer 0:3-Heimniederlage gegen den SC Freiburg in die WM-Arena. Härtester Verfolger ist Borussia Dortmund, das am Samstag beim FSV Mainz gefordert ist. Gleich 3 Partien am Sonntag, darunter Köln vs Stuttgart (17:30/DAZN).
- Internationale Ligen, England: Zur Revance des Super-Cup-Finals kommt es am Samstag, wenn Pokalsieger Crystal Palace (liest sich weiterhin unglaublich) Meister und verlustpunktfreien Tabellenführer FC Liverpool empfängt. Topspiel ist das Duell der Champions-League-Teilnehmer Newcastle United und FC Arsenal (So., 17:30/Sky).
Spanien: Frühes Madrider Derby (Saison und Ansetzung) zwischen Atlético und Real (Sa., 16:15). Atlético nach bereits 3 Remis und 1 Niederlage schon unter Druck gegen die Königlichen, die als einziges Team der Primera Divison alle 5 Spiele gewonnen haben.
Italien: Schlager zwoischen Juventus und Atalanta (Sa., 18:00/DAZN). Juve zu Hause zuletzt mit ungewohnen Abwehrschwächen (4:3 vs Inter, 4:4 vs BVB). - Handball: Doppelspieltag für Tabellenführer Kiel: Der verlustpüunktfreie THW (als einziges in der HBL) empfängt GWD Minden und muss am Sonntag zum härtesten Verfolger SC Magdeburg. Der SCM seinerseits empfängt am Donnerstag in der Champions League Wisla Plck aus Polen.
- Basketball: Beginn der BBL nicht mal 2 Wochen nach dem deutschen EM-Triumph. Meister FC Bayern ist erneut der ganz große Meisterschafts-Favorit: Der Heimauftakt gegen Aufsteiger Jena (im BMW Park) dürfte lockerer Aufgalopp werden.Der vermeintlich härteste Konkurrenz ratiopharm Ulm (trotz prominenter Abgänge) empfängt am Sonntag die Niners Chemnitz.
- US Sport, MLB: Letzte Woche in der regulären Saison mit jeweils 6 Partgien (je 2 Dreierserien). Noch viel Spannung im Kampf um Play-off-Plätze. Mehr dazu morgen in einem gesonderten Text.
WNBA, Halbfinale: In der Nacht zu Mittwoch jeweils die Partie Minnesota Lynx – Phoenix Mercury mit Satou Sabally (01:30/1:0) und Las Vegas Aces – Indiana Fever (03:30/0:1).
NFL, 4. Spieltag: Mit dem ersten „Europa-Spiel“ in Dublin zwischen den Pittsburgh Steelers und den Minnesota Vikings (nur deshalb die Erwähnung).
Herausragende Spiele:
So., 19:00: Tampa Bay Buccaneers vs Philadelphia Eagles (2 der 6 noch ungeschlagenen Teams
So., 22:25: Kansas City Chiefs – Balitmore Ravens (beide mit 1:2 Siegen schwach gestartet)
Mo., 02:20: Dallas Cowboys – Green Bay Packers (Katastrophentourismus nach Texas …)
Die beiden Partien in der Nacht zu Dienstag (Miami vs New York Jets sowie Denver Broncos vs Cincinnati Bengals) kann ich niemandem ruhigen Gewissens empfehlen, der nicht absolut Football-verrückt ist.
Andererseits kann edes NFL-Spiel „explodieren“. Wenn man nur wüsste, welches …
Kleine Korrektur:
„…das heißt mit einem 12:12-Endstand würden sie das Match „gewinnen“)“
muss heißen bei 14:14…
unten ist es dann richtig