von Münchner Löwe | Okt. 20, 2024 | Formel 1, Fußball, Tagesvorschau, Tennis
Europäische Fußball-Wettbewerbe, Forme 1 in Mexiko und ein allzu früher Tennis-Abschied in Wien
Schlager fürs Herz
Barca vs Bayern, das sind so viele Geschichten der beiden großen europäischen FCBs. Am Mittwoch stehen sie im gegenüber. Flick, der Sextuble-Gewinner der Münchner 2021 und erfolglose Gänse-Prediger deer Nationalmannschaft in der Wüste zu Katar. Und im Barca-Sturm findet unter ihm Robert Lewandowski zu Münchner Torgefahr zurück. Zumindest haben die Bayern ihe Sieglos-KRISE (!) überwunden durch das 4:0 gegen den hasenfüßigen VfB Stuttgart, und sogar Harry Kane trifft wieder sogar mit einem lupenreinen Hattrick, den es in der Form (3 Tore hintereinander in einer Halbzeit!) nur in Germany gibt. Und doch: Es fällt ein Schatten auf die Partie, der Na-Und-Schatten. Denn egal wie das am Ende in Barcelonas Olympiasgadion (NouCamp wird für Fantastilliarden um- und ausgebaut), es wird die Fußball-Welt nicht erschüttern. Denn so viele Pferde können gar nicht vor einer Apotheke kotzen, als das nicht beide Teams mindestens die Platz 24 in dieser noch immer gewöhnungsbedürftigen 36er-Tabelle erreichen, die für die K.o-Runde berechtigt. Klar, der Verlierer dürfte große Schwierigkeiten bekommen, die Top 8 zu schaffen und das Freilos in der 1. Runde, aber das ist letztlich zweitrangig. Ein nettes Spiel könnte es trotzdem werden in einem hoffentlich einigermaßen stimmungsvollen Stadion.
Die 4 weiteren deutschen teams in der Königsklasse sind auch im Einsatz. Am Mittwoch Stuttgart bei Juve und BVB vs Real Madrid, am Mittwoch spielt Bayer bei Brest (18.45) und Leipzig empfängt den FC Liverpool.
In der Europa League spielen am DonnerstagFrankfurt vs Riga (18.45) und Hoffenheim beim FC Porto (21:00). Der 1. FC Hedenheim tritt in der Conference League beim zyprischen Vertreter Paphos an. Internationaler Flair at its best.
Servus Domi!
Im Frühjahr hat Tennisspieler Dominic Thiem seien Rücktritt angekündigt, jetzt ist es soweit. Das Turnier in der Wiener Stadthalle wird sein letzter großer internationaler Auftritt sein. Mit 31 Jahren sagt er Servus, viel zu früh, aber nach einer hartnäckigen Handverletzung, die er sich vor gut 3 Jahren zuzog, kam er nie wieder richtig auf die Beine und auch nur annähern in die Nähe der Spitzenklasse. Das Erstrundenmatch gegen den Italiener Luciano Darderi ist für Dienstag angesetzt: Wer kann, sollte sich das Ganze in ORF1 (wahlweise ServusTV) anschauen, ansonsten ist auch Sky sicher live dabei.
Als Austriaphiler habe ich die Karriere von Thiem ziemlich intensiv verfolgt, in der er 2013 in der Stadthalle mit einem tollen Spiel gegen den damaligen Spitzenmann Jo-Wilfried Tsonga mehr als eine Talentprobe. Seine einhändige Rückhand war eine Augenweide. Der größte Triumph war der Sieg bei den US Open im Finale gegen Alexander Zverev, leider corona-bedingt ohne Zuschauer. Allein Rafael Nadal verhinderte, dass der Sandplatzspezialist nicht mehrere Male bei seinem Lieblingsturnier in Roland Garros triumphierte. Das Los so vieler toller Spieler inden Zeiten der Großen 3 Federer, Nadal, Djokovic. Am Ende stehen für ihn 17 Turniersiege auf der Habenseite. Dreimal kam er in ein Grand-Slam-Finale, scheiterte in Paris zweimal an Nadal und in Melbourne an Djokovic. Kein anderer Spieler hat gegen die Großen 3 eine derart gute Bilanz und so viele Siege gefeiert.(Federer 5:2, Nadal 6:10, Djokovic 4:7).
Topgesetzt in Wien ist Zverev, der es in der 1. Runde mit Österreichs neuer Hoffnung Joel Schwärzler zu tun bekommt, dessen ersten Schritte auf der Erwachsentour allerdings ziemlich mühsam sind. In der österreichischen Hauptstadt außerdem dabei sind unter anderem Alex De Minaur 1. Runde vs Struff), Grigor Dmitrow, Tommy Paul und Francis Tiafoe.
Traditionell zeitgleich findet das Turnier in Basel statt. Hier ist Andrei Rublew topgesetzt; genannt haben auchcasper Ruud, Stefanos Tsitsipasund Holger Rune.
Die Frauen bestreiten ein Millionen-turnier in Tokio mit der chinesischen Olympiasiegerin Qinwen Zheng an der Spitze.
Nach Austin ist vor Mexiko
Nach der langen Pause geht es jetzt in der Formel 1 Schlag auf Schlag. Diesem Grand-Prix-Wochenende wird der Tripleheader mit den Rennen in Mexiko Stadt und Sao Paulo vervollständigt. Erster Eindruck nach Qualifikation und Sprint in Austin: Red Bull hat in dem freien Monat am Auto einiges gefunden. Das dürfte Titelverteidiger und WM-Leader Max Verstappen enorm beruhigen, vora allem auch angesichts seines großen Vorsprungs.
NBA öffnet die Pforten
Die beste Basketball-Liga der Welt beginnt in der Nacht unserer zeit mit den Schlagern Boston Celtics vs New York Knicks sowie Los Angeles Lakers vs Minnesota Timberwolves. Eine gesonderte Vorschau folgt hoffentlich am Dienstag . Es ist bis zum Ende der World Series die Zeit, in der alle großen US-Profiligen de Männer ihren Spielbetrieb haben.
Und sonst?
- Fußball-Bundesliga: Schlager des Spieltags ist, lest und staunt, die Partie von RB Leipzig vs SC Freiburg (Sa., 15:30). Der Zweite empfängt den Dritten zum Verfolgerduell. Tabellenführer Bayern München hat beim VfL Bochum (So., 15.30) ein vermeintlich leichtes Spiel, hat aber das letzte Treffen im Frühjahr im Rurstadion schmählich mit 2:3 nach 0:3 verloren
- Internationaler Fußball: Real vs Barca, mehr geht nicht in den europäischen Ligen. Der Knaller der Primera Division findet am Samstag (21:00) in Bernabeu statt.
Match of in England ist am Sonntag (17:30) die Partie vom FC Livepool beim FC Arsenal. Die Londoner haben gerade beim 0:2 in Bornemouth die erst3e Saisonniedelage kassiert.
In der Serie A gibt es das Derbi d´Ítalia zwischen Inter und Juve (So., 18:00).
- Internationale Ligen: Die Euroleague hat diese Woche wieder nur einen Spieltag. Der FC Bayern Basketball empfängt Olympiakos Piräus (Fr.., 20.45), Alba Berlin muss beim spanischen Club Baskonia antreten.
- US Sport: Achtung! Da in Europa die Sommerzeit eine Woche vorher als in den USA endet, gibt es eine Woche lang nur 5 Stunden Unterschied zwischen Eastern Time und MEZ. Der Football-Sonntag beginnt also schon um 18 Uhr, allerdings sticht für am 8. Spieltag mich keine Partie besonders heraus. Die World Series beginnen in der Nacht zu Samstag. Die New York Yankees haben in der American League das Ticket gelöst, in der National League beharken sich heute und gegebenenfalls morgen die LA Dodgers und New York Mets.
- Weltsport: Die Skisaison beginnt traditionell im Oktober in Sölden, wo Riesenslaloms der Frauen (Samstag) und Männer (Sonntag) anstehen. Mal sehen, ob Marcel Hirscher seine Wildcard schon nutzt und mit Startnummer 31 für Holland antritt.
Die Motorrad-WM vollendet ihre asiatisch-australische Monats-Reise mit dem Grand Prix im Burinam thailändischen Burinam.
von Münchner Löwe | Mai 13, 2024 | bundesliga, Fußball, MLB, Tennis, Wochenrückschau
Koan Titel
Erstmals seit 2012, als die Bayern in Champions League, DFB-Pokal und Meisterschaft jeweils Zweite wurden, schaut dieses Jahr also keine Trophäe heraus. Die letzte Chance vergaben die Münchner durch das 1:2 bei Real Madrid am Mittwoch. Ausgerechnet mit die beiden besten Akteure auf dem Platz patzten entscheidend. In der 89. Minute ließ der bis dato überragende Manuel Neuer, der zwei sog. „Unhaltbare“ entschärft hatte, einen harmlosen Ball nach vorne prallen, und Joselu verwertete. Sekunden vor Schluss, pfiff der bis dato gute Schiri Machiniak eine verheißungsvolle Aktion der Münchner wegen vermeintlichen Abseits ab, die den Ausgleich hätte bedeuten können. Der Ball landete tatsächlich im Tor, allerdings machte vor allem Real-Torwart Lunin keinerlei Abwehrgestalten nach dem Pfiff. Der absolut vorschnell war, denn in Zeiten des VAR sind die Unparteiischen strikt angehalten, in kniffligen Szenen mit Pfiffen abzuwarten, damit die Situation notfalls am Bildschirm kontorlliert werden kann. Die Geschrei vor allem in München ist riesig. Bei allem verständlichem Ärger: Gerade Überschriften „Schiri-Versager“, „Skandal-Schiri“ „Größter Torraub seit Wembley 66“ schießen doch weit übers Ziel hinaus. Den Vogel schoss die tz ab, die 4 vermeintliche Fehlentscheidungen jeweils zu Ungunsten des FCB fand, um dann scheinheilig zu konstatierenman wisse, ob diese Fehler auch spielentscheidend waren. Erbärmlich, bei aller auch von mir zugestandenen Parteilichkeit.
Besser als die Münchner machten es die Dortmunder, die auch in Paris mit 1:0 gewannen. Mats Hummels köpfte das Goldtor, das den BVB ins Endspiel von Wembley am 1. Juni gegen Real brachte. Und der neben Hummels überragende Abwehrmann Nico Schlotterbeck erhält zur Belohnung ein EM-Ticket, wie die 20 Uhr-Tagesschau, offenbar händeringend nach relevanten Themen suchend, exklusiv vermeldete. Gibt in dieser vollkommen heilen Welt ja keine Krisenherde, gibt es doch?
Und auch in der Europa League ist ein deutsches Team beteiligt. Bayer Leverkusen rettete in letzter Minute gegen die Roma die niederlaglose Saison mit Stanisics Tor und trifft im Endspiel in 2 Wochen auf Atalanta Bergamo.
Nordclubs steigen auf.
Der FC St. Pauli und Holstein Kiel machten am vorletzten Spieltag den Bundesliga-Aufstieg auch rechnerisch perfekt. Pauli kehrt nach 2011 ins Oberhaus zurück, Holstein ist Bundesliga-Neuling und erstes Team aus Schleswig-Holstein. Den Kielern genügte ein 1:1 zu Hause gegen Düsseldorf, das eine für norddeutsche untypisch ausgelassene Feier zur Folge hatte. Eine schier unglaubliche Leistung, weil die Mannschaft vor der Saison einen enormen personellen Aderlass vekraften musste. Pauli dagegen war nach dem im letzten Jahr verpatzten Aufstieg Mitfavorit und schaffte es letztlich souverän trotz unerklärlicher Aussetzer.
Fortuna Düsseldorf haderte mit den Unparteiischen, die ihnen einen klaren Handelfmeter versagten. Darf sich aber mit der Relegation täuschen
Kölner Wunder
Auf wen die Fortuna dort trifft, ist völlig ungewiss. Die Abstiegsfrage ist der letzte richtige Spannungsmoment in der 1. Liga. In die der 1. FC Köln sogarnoch eingreifen kann. Mausetod schien das Team nach dem frühen 0:2 zu Hause gegen Union. Doch ein völlig überflüssiger Foulelfer und zwei nicht mehr für möglich gehaltene Treffer in der Schlussphase erhielten die Chancen am Leben. Ein echtes Wunder. Ein zweites werden sie allerdings brauchen, nämlich einerseits einen Sieg beim souverän geretteten Aufsteiger 1. FC Heidenheim und gleichzeitig eine Niederlage des 1. FC Union zu Hause gegen den SC Freiburg. Die Breisgauer ihrerseits brauchen einen Sieg fürs internationale Geschäft und wollen ihre scheidende Trainerlegende Christian Streich nicht mit einer Niederlage in den vorläufigen (?) Ruhestand schicken.
Richtig aufregend wird der Kampf um den Relegationsplatz 16, besser gesagt, ihn zu vermeiden. Durch das klare 3:0 gegen unterirdische Dortmunder hat der FSV Mainz plötzlich gute Karten auf den sicheren Klassenerhalt. Ein Punkt n Wolfsburg reicht. Den braucht auch der VfL Bochum, um sicherzugehen. Union kann sich nur noch direkt retten, wenn sie gewinnen und Mainz und Bochum verlieren. Durchaus möglich, dass das Torvehältnis entscheidet, doch die Höhe der Ergebnisse bächsten Samstag sind irrelevant.
Verdammtes Handgelenk
Dies behindert Dominic Thiem seit 3 Jahren so stark, dass er jetzt entschied: am Ende der Saison ist Schluss, und zwar beim Heimturnier im Oktober in Wien. Drei jahre ist es her, als er bei einem Rasenturnier auf Mallorca so große Schmerzen in der rechten Hand hatte, dass er sich operieren lassen musste. Knapp ein Jahr später kehrte er zurück, aber er fand nie wieder in seine grandiose Form zurück, die ihn zum zweitbeten Sandplatzspieler der Welt hinter Rafael Nadal werden ließ. Der Spanier war es auch, der einen Triumph des Österreichers bei seinem Lieblingsturnier in Roland Garros verhinderte, zweimal im Endspiel. Dafür schaffte er den Erfolg bei den US Open 2020, allerdings wegen Corona vor leeren Rängen. Im Endspiel rang er Alexander Zverev nieder, der immer noch auf einen Grand-Slam-Erfolg wartet.
17 Turniere hat er gewonnen, und gerade gegen die Großen Drei Federer, Nadal und Djokovic hat er eine tolle Bilanz, konnte jeden der Drei mindestens fünfmal bezwingen. Schade um einen großartigen Sportler, vielleicht nicht immer optimal betreut, weil er wohl zu sehr an seiner Familie hing, die ihn für meine Begriffe zu sehr einschränkte.
Der Djoker sucht die Form
Ein frühes Aus ereilte Novak Djokovic am Sonntag in Rom. Dort unterlag er völlig überraschend dem Chilenen Alejandro Tabilo mit 2:6 und 3:6. Nochnie hatte der Djoker in Rom gegen einen schlechter platzierten Spieler (32) verloren. Für Rafa Nadal geht die Abschiedstournee relativ erfolglos weiter. Gegen Hubert Hurkacz sah er in der 2. Runde beim 1:6 und 3:6 kein Land.
Kepler trifft und trifft
Der einzige Deutsche in der Major League Baseball schaffte die zweite komplette Woche mit mindestens einem Hit pro Spiel. Insgesamt jetzt 14 Partien hintereinander, persönlicher Bestwert. Sein Durchschnitt beträgt in dieser zurzeit 0.325, das ist schon echte Klasse und um Längen besser als das, was er bisher produzierte (ca 0.250). Seine Minnesota Twins haben sich nach durchwachsenem Start bis auf einen halben Siege an Divisionsanführer Cleveland Guardians herangekämpft.
Und sonst
– Ein Turniersieg für Golfprofi Rory McIroy in Charlotte. Er siegte mit 5 Schlägen Vorsprung auf Xander Schauffele. Gelungene generalprobe fürs PGA Championships, dem 2. Major des Jahres.
– (erst mal?) vepasste Meisterschaft. Sturm Graz vergab den Mattchball in Österreich durch ein 2:2 beim Linzer ASK. Nächsten Sonntag haben die Steirer allerdings zu Hause gegen Austria Klagenfurt die zweite (und viel) bessere Chance, brauchen aber einen Sieg.
– Tadej Pogacar auf dem Weg zum Giro-Sieg. Bester am Berg, Bester im Zeitfahren. Der Slowene ist in seiner eigenen Liga. Nur großes Pech (Sturz, Krankheit) kann den Sieg bei der Italien-Rundfahrt und damit Teil 1 des Doubles /Giro/Tour verhindern.
von Münchner Löwe | Aug. 4, 2023 | Tennis
Das war rekordreif, lieber Dominic Thiem. Heimsieg in Kitzbühel gegen den Serben Laslo Djere nach mehr als dreieinhalb Stunden. 6:7 (3:7), 7:5, 7:6 (10:8) hieß es am Ende. Das längste Best-of-three-Match in der Karriere des Österreichers. 18-mal servierte er und gab trotz 12 Breakbällen kein einziges Service ab. Andererseits gelang ihm auch nur ein einziges Break; Gott sei dank gibt es Tiebreak, sonst würden sie jetzt noch spielen …Thiem wehrte insgesamt fünf Matchbälle ab, einen davon bei Aufschlag Djere.
Die Stimmung in Kitz war schon außergewöhnlich, wobei die Fans bestimmt keinen Fairnesspreis erhalten. Jeder Punkt von Thiem wurde frenetisch gefeiert, sogar Doppelfehler von Djere bejubelt. Allerdings wurde es nie feindselig.
Erstmals seit seiner Hand-OP vor gut zwei Jahren steht Thiem, US-Open-Sieger 2020 im Finale gegen Zverev, in einem Finale. Bisher lief das Comeback sehr schleppend; viel zu früh angefangen, zu ungeduldig. Die Unzufriedenheit wuchs. Auch in Kitzbühel sah man im gesamten Turnier neben Traumschlägen unerklärliche Fehler zu hauf. Allein der Heimvorteil trug ihn in Finale. Immerhin schaffte er dreimal ein Comeback nach zum Teil klar verlorenem ersten Satz; das zeugt von viel Willen und Kampfgeist.
Im Endspiel trifft er am Samstag auf den Argentinier Sebastian Baez, leider zur für mich ungünstigen Zeit 13 Uhr. Sky und relive is my friend. Und danach muss man sehen, ob der bald 30-jährige Thiem noch mal an seine wirklich guten Zeiten anknüpfen kann. Kitz gibt Anlass zur Hoffnung dazu, aber keine Garantie.
Neueste Kommentare